Herunterladen Diese Seite drucken

BWT AQA therm HBA Soft Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 10

Heizungsbefüllanlage

Werbung

DE
6
Anlage anschließen
6.1
Installationsschema
1
Eingangswasseranschluss mit Entlüftungs- Entleerungs- und Probenahmehahn (Ventil 1)
2
Rückschlagventil
3
Druckminderer
4
Manometer
5
Behälter mit Ionenaustauschermaterial
6
Wasserzähler
7
Manometer
8
Füllwasser-/ Ergänzungswasseranschluss mit Entlüftungs- Entleerungs- und Probenahmehahn (Ventil 2)
Eingangs-
Ven�l 1
wasser
6.2
Anschließen von Leitungen
► Leitung für das aufzubereitende Eingangs-
wasser am Eingangswasseranschluss (Ventil 1)
anschließen.
► Leitung für aufbereitetes Füllwasser vom Füll-
wasserhahn (Ventil 2) zum Heizungssystem füh-
ren und anschließen.
10
P
Pa
1
2
3
4
6
5
7
Inbetriebnahme
Für den Betrieb wird die Anlage nicht
mit dem Stromnetz verbunden.
Der Betrieb erfolgt stromlos und
die Steuerung wird während des
Betriebs nicht bedient.
Für den Betrieb ist nur ein hydraulischer Anschluss
erforderlich. Der elektrische Anschluss wird nur für
die Regeneration des Ionenaustauschermaterials
verwendet.
► Drehen Sie den Frischwasserhahn auf und entlüf-
ten Sie den Zulaufschlauch am Ventil 1.
► Öffnen Sie das Ventil 1 (Eingangswasserhahn).
► Prüfen Sie den Druckanstieg am Eingangsmano-
meter und falls notwendig, stellen Sie den Fülldruck
am Druckminderer ein. Die Durchflussmenge von
1m³/h (16,6 l/min) sollte nicht überschritten werden.
► Öffnen Sie zum Befüllen des Heizungssystems das
Ventil 2 (Füllwasserhahn).
Pa
Füllwasser /
Ven�l 2
Ergänzungs-
7
8
wasser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

125639959