Diese Gebrauchsanleitung ist eine allgemeine Anleitung für das beschriebene Produkt und ersetzt keine
Anwenderschulung. Eine intensive Einweisung und Übung ist für die Anwendung und Wartung des Abseilgerätes
unabdingbar, zudem muss der Anwender zum einen körperlich, als auch mental fit sein. Eine ungenügende
Schulung, falsche Anwendung oder
Gebrauchsanleitung mit den beinhaltenden Hinweisen und Anweisungen sind sorgfältig zu beachten und
einzuhalten.
Vorwort
Für die Entwicklung des verstellbaren Arbeitsseiles wurden die Stärken von Mittelmann Sicherheitstechnik und
Anwendungspartnern zusammengebracht. So konnten Entwicklungsknowhow für spezielle Rettungsmittel
gemeinsam mit branchenspezifischen Anforderungen und Ideen aus der Windenergie kombiniert werden.
Während der Entwicklungszeit wurde das Abseilgerät im laufenden Trainingsbetrieb auf Windenergieanlagen
Anwendungspartnern getestet und kontinuierlich weiterentwickelt.
Das Produkt besitzt drei Anwendungsmöglichkeiten, die nachfolgenden Standards geprüft ist:
•
DIN EN 358:2019 (Kapitel 1)
•
DIN EN 795:2012 Typ B (2 Personen) (Kapitel 2)
•
DIN EN 354:2010 (Kapitel 3)
Ausbildung Anwender
Das Einsatzpersonal muss vor der ersten Anwendung ausreichend geschult und vertraut sein in der Verwendung
des Produktes. Hinzu kommt, dass in der Einführung und in den nachfolgenden Weiterbildungen das wiederholte
Anlernen dieser Gebrauchsanleitung notwendig ist.
Der Schulungslehrgang muss strickt dokumentiert und mindestens einmal pro Jahr wiederholt werden. Die Art,
der Umfang und Datum der Schulung muss chronologisch protokolliert werden.
Mittelmann Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG - Bessemerstrasse 25 - DE-42551 Velbert
Phone : +49 (0)2051 / 91219-00 – Fax : +49 (0)2051 / 91219-19 – Email : info@mittelmann.com
Gebrauchsanleitung
Missbrauch des
- 2 -
Produktes, kann
zu Unfällen führen. Die