Herunterladen Diese Seite drucken

dirna Bergstrom bycool green line compact 1.4 Diagnose Bei Ausfällen Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für bycool green line compact 1.4:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30
COMPACT 1.4
GE
A
Anlage wird nicht eingeschaltet.
Beim Anschließen des Kabels werden
intermittierend Pfeiftöne hörbar.
(VORSICHT! KEINE TASTE DES
B
SCHALTFELDES BETÄTIGEN.
DIE ELEKTRONIK KANN
UNWIEDERBRINGLICH BESCHÄDIGT
WERDEN)
C
Auf dem Display erscheint das Symbol
D
Anlage reagiert nicht auf
Fernbedienung.
E
Ein Kompressor oder beide arbeiten
nicht
F
Auf dem Display wird blinkend E0
angezeigt.
G
Lüfter Kondensator arbeitet nicht.
H
Umluftgebläse arbeitet nicht
Storung
• Sicherung durchschlagen.
• Versorgungskabel abgeklemmt oder
unterbrochen.
• Versorgungsverkabelung verpolt.
• Flachbandleitung (Elektronik-Display)
verpolt.
• Batterie fast leer.
• Wackelkontakt an den Anschlüssen
(Batterie oder Versorgungskabel).
• Fernbedienung falsch programmiert.
• Batterie der Fernbedienung ist leer, LED
wird nicht beleuchtet.
• Elektroniksteuerung schadhaft.
• Fernbedienung schadhaft.
• Klemmen falsch angeschlossen.
• Steuermodul(e) schadhaft.
• Kompressor(en) schadhaft.
• Wegen Überlastung oder überhöhter Tem-
peratur zu hoher Druck im Kreislauf.
• Kabel oder Fühlerklemmen falsch
angeschlossen.
• Temperaturfühler schadhaft.
• Lüfter Kondensator blockiert oder schad-
haft.
• Sicherung durchschlagen (separat).
• Elektroniksteuerung schadhaft.
• Klemmen abgeklemmt.
• Umluftgebläse ausgefallen.
• Umluftgebläse schadhaft oder Klemmen
abgeklemmt.
30
Air conditioning for vehicles
Ursache

Werbung

loading