GEBRAUCH UND BETRIEB
WICHTIG: Beim täglichen Gebrauch
des Geräts ist die ständige Anwesenheit
des Bedienungspersonals erforderlich.
Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise
verfahren.
Taste (A) drücken, um das Gerät in den STOP-
1)
Zustand zu bringen. Leuchte (B) erlischt.
WICHTIG: Gerät abkühlen lassen, so
dass das Öl eine Temperatur unter 70°C er-
reicht; andernfalls führt das Gerät keine Fil-
trierung durch (auf dem Display erscheint
die Meldung HOT).
Öff nen Sie die Klappe (C).
2)
Ablasshahn (D) langsam öff nen.
3)
Filter (E) (mitgeliefert) in Auff angwanne (F)
4)
einsetzen.
Öl aus der Wanne in Auff angwanne (F) ent-
5)
leeren.
HINWEIS:
fangwanne aufbewahren.
Ablasshahn (D) schließen.
6)
3269880_ut_DE_rev.2
ÖLFILTERUNG (0*1FR7IX)
Öl nicht in der Auf-
C
F
D
Leitung (G) vollständig absenken.
7)
Taste (L) drücken und Vorgang abwarten.
8)
Leuchte (M) leuchtet auf und auf dem Dis-
play erscheint die Meldung FILT.
Leitung (G) anheben.
9)
Klappe (C) schließen.
10)
Das Gerät ist nun für den nächsten Gebrauch
bereit.
HINWEIS:
– Gerät niemals ohne Öl im Becken benut-
zen, um Beschädigungen des Geräts zu
vermeiden.
– Filtriersystem nur mit Öl verwenden.
– Nicht über den auf dem Schild an der Auf-
fangwanne angegebenen Höchststand
füllen, damit das Öl beim Transport nicht
überlaufen kann.
HINWEIS: Das Öl vorschriftsmäßig
entsprechend den im Benutzungsland gel-
tenden Bestimmungen entsorgen.
A
B
E
DEUTSCH
L
M
G
25