Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
Leggere attentamente le istruzioni prima di installare e utilizzare l'apparecchiatura.
Read the instructions carefully before installing and using the appliance.
Vor der Installation und Nutzung des Geräts müssen die Anleitungen aufmerksam durchgelesen werden.
Lire attentivement les instructions avant d'installer et d'utiliser l'appareil.
Léanse atentamente las instrucciones antes de instalar y utilizar el aparato.
Il mancato rispetto delle istruzioni fa decadere la garanzia del fabbricante.
In the event of failure to comply with the instructions, the manufacturer's warranty shall cease to apply.
Die Missachtung der Anleitungen hat den Verfall der vom Hersteller gewährten Garantie zur Folge.
Le non respect des instructions entraîne l'invalidation de la garantie du fabricant.
La inobservancia de las instrucciones provoca la invalidación de la garantía otorgada por el fabricante.
FRIGGITRICE GAS
GAS FRYER
GAS-FRITEUSE
FRITEUSE À GAZ
FREIDORA GAS
ISTRUZIONI PER L'UTILIZZATORE
0N1FR1IA - 0T1FR1IA
0N1FR7IA - 0T1FR7IA
0N1FR7IX - 0N1FR7IX
USER MANUAL
BEDIENSHANDBUCH
MANUEL D'UTILISATION
MANUAL DE USO
Italiano
GB
English
DE
Deutsch
FR
Français
ES
Español
Rev.2 03/2024
3269880
IT

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Angelo Po 0N1FR1IA

  • Seite 1 Die Missachtung der Anleitungen hat den Verfall der vom Hersteller gewährten Garantie zur Folge. Le non respect des instructions entraîne l’invalidation de la garantie du fabricant. La inobservancia de las instrucciones provoca la invalidación de la garantía otorgada por el fabricante. FRIGGITRICE GAS 0N1FR1IA - 0T1FR1IA GAS FRYER GAS-FRITEUSE 0N1FR7IA - 0T1FR7IA FRITEUSE À...
  • Seite 67 DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEIT ..........3 GEFAHRENSIGNAL .
  • Seite 68 DEUTSCH EINSTELLUNG DER UHRZEIT ............20 EINSTELLUNG DER GARTEMPERATUR .
  • Seite 69 SICHERHEIT DEUTSCH SICHERHEIT GEFAHRENSIGNAL Um bestimmte Textstellen von besonderer Bedeutung hervorzuheben oder auf wichtige Spezifi kationen hinzuweisen, sind einige Symbole verwendet worden, die im Folgenden erläutert werden. Gefahrensignal Bedeutung Dient dazu, vor einer potentiellen Verletzungsgefahr zu war- nen. Alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Hinweise sind zu beachten, um mögliche, einschließlich tödliche, Ver- letzungen zu vermeiden.
  • Seite 70 SICHERHEIT DEUTSCH SICHERHEITSVORRICHTUNGEN Auch wenn das Gerät mit allen Sicherheits- vorrichtungen ausgestattet ist, müssen im Rahmen der Aufstellung und des Anschlusses je nach Rechtslage ggf. weitere Vorrichtungen integriert werden. Die Abbildung zeigt die Anordnung der Sicher- heitsvorrichtungen. Gashahn: um die Leitung für die Gaszufuhr zu öff nen oder abzusperren.
  • Seite 71 SICHERHEIT DEUTSCH GEFAHREN UND SICHERHEITSVORKEHRUNGEN WÄHREND DES TRANSPORTS Während des Transports des Geräts müssen die folgenden Gefahren beachtet und die beschrie- benen Gegenmaßnahmen vorgenommen werden: ► Gefahrenquelle: Beförderung schwerer Lasten Wo und in welchen Situa- Sicherheitsvor- Gefahr Gegenmaßnahmen tionen tritt die Gefahr auf? kehrung Verletzungsgefahr •...
  • Seite 72 SICHERHEIT DEUTSCH GEFAHREN UND SICHERHEITSVORRICHTUNGEN WÄHREND DER MONTAGE Während der Montage des Geräts müssen die folgenden Gefahren beachtet und die beschrie- benen Gegenmaßnahmen vorgenommen werden. ► Gefahrenquelle: Beförderung schwerer Lasten Sicherheitsvor- Wo und in welchen Situa- Gefahr Gegenmaßnahmen tionen tritt die Gefahr auf? kehrung Verletzungsgefahr •...
  • Seite 73 SICHERHEIT DEUTSCH ► Gefahrenquelle: Umgebung, in der das Gerät verwendet wird Sicherheits- Wo und in welchen Situatio- Gefahr Gegenmaßnahmen nen tritt die Gefahr auf? vorkehrung K o n z e n t r a t i o n Bei ungenügender Belüf- Siehe •...
  • Seite 74 SICHERHEIT DEUTSCH Sicherheits- Wo und in welchen Situatio- Gefahr Gegenmaßnahmen nen tritt die Gefahr auf? vorkehrung Gefahr eines • Unter den Schutzplatten • Vor Entfernung der Schutz- • Schutzplat- vorrichtungen den Strom Stromschlags • Unter dem Bedienfeld abschalten aufgrund von •...
  • Seite 75 SICHERHEIT DEUTSCH ► Gefahrenquelle: Durch Materialien/Substanzen verursachte Gefahr Wo und in welchen Situatio- Sicherheitsvor- Gefahr Gegenmaßnahmen nen tritt die Gefahr auf? kehrung Verunreinigung Unangemessene Reini- • Schulung des Personals Keine von Nahrungsmit- gung und Wartung • Wartung teln • Verwendung passender Reinigungsmittel Abgabe von Kochfeld mit Chrombe-...
  • Seite 76 SICHERHEIT DEUTSCH GEFAHREN UND SICHERHEITSVORKEHRUNGEN WÄHREND DER WARTUNG Während der Wartung des Geräts müssen die folgenden Gefahren beachtet und die beschrie- benen Gegenmaßnahmen vorgenommen werden: ► Gefahrenquelle: Mechanik des Geräts Sicherheits- Wo und in welchen Situatio- Gefahr Gegenmaßnahmen nen tritt die Gefahr auf? vorkehrung Verletzungsgefahr Beim Umgang mit Teilen...
  • Seite 77 SICHERHEIT DEUTSCH ANMERKUNG: Gilt nur im Fall von elektrischen Geräten. ► Gefahrenquelle: Strom Sicherheits- Wo und in welchen Situatio- Gefahr Gegenmaßnahmen nen tritt die Gefahr auf? vorkehrung Gefahr eines • Unter den Schutzplatten • Die Arbeitsgänge an der • Schutzplat- Stromschlags Stromanlage dürfen nur •...
  • Seite 78 SICHERHEIT DEUTSCH GEFAHREN UND SICHERHEITSVORKEHRUNGEN WÄHREND DER ENTSORGUNG DES GERÄTES Während der Entsorgung des Geräts müssen die folgenden Gefahren beachtet und die be- schriebenen Gegenmaßnahmen vorgenommen werden: ► Gefahrenquelle: Strom Sicherheits- Wo und in welchen Situati- Gefahr Gegenmaßnahmen onen tritt die Gefahr auf? vorkehrung Gefahr eines •...
  • Seite 79 SICHERHEIT DEUTSCH AUSSTATTUNG MIT PERSÖNLICHEN SCHUTZAUSRÜSTUNGEN ► Transport und Installation Während dem Transport und Aufstellen des Gerätes die folgende persönliche Schutzausrüstung tragen: Ausstattung mit persönlicher Schutzaus- Tätigkeit Verwendete Werkzeuge rüstung • Transport inner- Angemessenes Hebezeug • Schutzhandschuhe halb des Unterneh- •...
  • Seite 80 ALLGEMEINES DEUTSCH ALLGEMEINES ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DEN LESER Konsultieren Sie das Sachregister, das am An- Dieses Handbuch enthält alle notwendigen In- fang des Handbuchs zu fi nden ist, um leichter formationen für unterschiedliche Benutzer, d.h. unter bestimmten Themen von besonderem für alle Nutzer des Geräts.
  • Seite 81 Geben Sie bei jedem Kontakt mit dem Kun- Handelsvertretungen oder den Hauptsitz des dendienstzentrum nicht nur den aufgetrete- Unternehmens Angelo Po, die entsprechen- nen Schaden, sondern auch die Daten an, die den Kontaktdaten sind auf der Webseite http:// auf dem Typenschild angeführt sind.
  • Seite 82 TECHNISCHE INFORMATIONEN DEUTSCH TECHNISCHE INFORMATIONEN ALLGEMEINE BESCHREIBUNG DES GERÄTS Die Fritteuse, die im Folgenden als Gerät be- en, Fleischereien usw.). Sie darf nicht zur Mas- zeichnet wird, wurde für den Gebrauch in ge- senproduktion von Nahrungsmitteln benutzt werblichen Großküchen zum Frittieren von und muss von qualifi ziertem und geschultem Speisen projektiert und konstruiert (zum Bei- Personal betrieben werden.
  • Seite 83 TECHNISCHE INFORMATIONEN DEUTSCH OPTIONALES ZUBEHÖR Auf Wunsch kann das Gerät mit folgenden Zubehörteilen ausgestattet werden ( “siehe Hauptkatalog”). ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT – Der Hersteller hat bei der Entwicklung – Die installierten Sicherheitsvorrichtungen und Fertigung dieses Produkts besondere dürfen weder um- bzw.
  • Seite 84 GEBRAUCH UND BETRIEB DEUTSCH GEBRAUCH UND BETRIEB ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE BEDIENUNG UND BETRIEB ANMERKUNG: Informieren Sie sich – Setzen Sie die Körbe auf angemessene Weise ein; genau über die in Abschnitt „Gefahren und Sicherheitsvorkehrungen während des Ge- – Vor dem Füllen des Beckens sicherstellen, brauchs“...
  • Seite 85 GEBRAUCH UND BETRIEB DEUTSCH – Das Korbaufhängergestell zum Abtropfen – Das Öl auswechseln, wenn es zwischen i 160 des Frittierguts benutzen; - 180 °C Rauch produziert oder wenn es eine dunkle Farbe annimmt; – Wird die Benutzung des Geräts für kurze Zeit unterbrochen, die Öltemperatur nied- –...
  • Seite 86 GEBRAUCH UND BETRIEB DEUTSCH EINSTELLUNG DER UHRZEIT Gehen Sie folgendermaßen vor. Die Taste (D) drücken, um den neuen Wert zu Die Taste (B) drücken, um den Garzyklus anzu- speichern. Auf dem Display (A) beginnt die halten und das Gerät auszuschalten. Die Kont- Minutenanzeige zu blinken.
  • Seite 87 GEBRAUCH UND BETRIEB DEUTSCH EINSTELLUNG DER GARZEIT Kochen im Handbetrieb Programm ändern Gehen Sie folgendermaßen vor. Gehen Sie folgendermaßen vor. Die Taste (D) drücken. Auf dem Display (A) Wiederholt die Taste (L) drücken, bis auf dem erscheint der zuletzt eingestellte Wert. Display (A) die Garzeit angezeigt wird, die geändert werden soll.
  • Seite 88 GEBRAUCH UND BETRIEB DEUTSCH EIN-/AUSSCHALTEN DER TEMPERATURHALTEFUNKTION (FETTSCHMELZ- UND TEMPERATURHALTEFUNKTION) Gehen Sie folgendermaßen vor. ANMERKUNG: Die Temperaturhal- Die Taste (E) drücken, um die Temperaturhal- tefunktion schaltet sich immer ein, wenn tephase (Fettschmelz- und Temperaturhalte- die Ist-Temperatur im Bekken 90°C unter- funktion) einzuschalten.
  • Seite 89 GEBRAUCH UND BETRIEB DEUTSCH EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS Zündung Abschaltung Das Gerät mit seinem Trennschalter an das Taste (B) ca. 6 Sekunden lang gedrückt hal- Hauptstromnetz anschließen. Die Kontroll- ten, um den Garzyklus zu stoppen und das leuchte Gaszufuhr (P) schaltet sich ein. Gerät auszuschalten.
  • Seite 90 GEBRAUCH UND BETRIEB DEUTSCH Die Tasten (F-G) drücken, um die Kochtem- peratur einzugeben. Die am Bedienfeld ein- gestellten Daten bleiben gespeichert, bis die Stromversorgung ausgeschaltet wird. Die Kontrolllampen (P-Q) blinken bis zum Erreichen der eingestellten Temperatur und leuchten dann ständig. Stoppen Die Taste (C) drücken, um den Garzyklus zu stoppen.
  • Seite 91 GEBRAUCH UND BETRIEB DEUTSCH ÖLFILTERUNG (0*1FR7IX) Leitung (G) vollständig absenken. WICHTIG: Beim täglichen Gebrauch Taste (L) drücken und Vorgang abwarten. des Geräts ist die ständige Anwesenheit Leuchte (M) leuchtet auf und auf dem Dis- des Bedienungspersonals erforderlich. play erscheint die Meldung FILT. Für diesen Vorgang in der angegebenen Weise Leitung (G) anheben.
  • Seite 92 GEBRAUCH UND BETRIEB DEUTSCH RÜCKSETZEN DES GERÄTS Wenn der Sicherheitsthermostat anspricht, Den Taster (B) des ausgelösten Sicherheits- muss das Gerät in der angegebenen Weise thermostaten drücken, um die Gaszufuhr wie- wieder in den normalen Betriebszustand ver- der freizugeben. setzt werden. Schließen Sie die Klappe (A).
  • Seite 93 WARTUNG DEUTSCH WARTUNG ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE FÜR DIE BEDIENUNG ANMERKUNG: Informieren Sie sich Folgende Elemente sind nach jedem Einsatz und bei Bedarf zu reinigen: genau über die in Abschnitt „Gefahren und Sicherheitsvorkehrungen während – Das Becken (siehe S. 29). Wartung“ auf Seite 10 genannten Gefah- –...
  • Seite 94 WARTUNG DEUTSCH REINIGUNG DES GERÄTS genau über die in Abschnitt „Gefahren und HINWEIS: Vor Beginn jeglicher Reini- Sicherheitsvorrichtungen während des Ge- gungsarbeit stets den Gashahn schließen, brauchs“ auf Seite 8 genannten Gefahren. die Stromversorgung mit dem Trennschalter unterbrechen und das Gerät abkühlen las- –...
  • Seite 95 WARTUNG DEUTSCH REINIGUNG DES BECKENS, KÖRBE UND KORBAUFHÄNGERGESTELL Für diesen Vorgang in der angegebenen Wei- Dann ein spezifi sches Mittel oder eine Was- se verfahren. ser- Essig-Lösung eingießen, um die Reini- gungsmittelrückstände zu entfernen. Das Gerät ausschalten und abkühlen lassen. Das Becken ausspülen, leeren und abtrock- Mit dem Trennschalter die Stromzufuhr un- nen.
  • Seite 96 Folgenden aufgeführten Informationen sollen gen oder den Hauptsitz des Unternehmens Ihnen dabei helfen, eventuelle Anomalien oder Angelo Po; die entsprechenden Kontaktda- Funktionsstörungen, die während des Betriebs ten fi nden Sie auf der Webseite http://www. auftreten können, aufzufi nden und zu behe- angelopo.com unter „Kontakt“.
  • Seite 97 DEFEKTE DEUTSCH TABELLE DER FEHLERMELDUNGEN Fehlermeldung Ursache Lösung Da die Funktionen des Geräts gesperrt sind, Der Fühler des können keine Garzyklen ausgeführt werden. Den Sicherheitsthermostaten Sicherheitsthermostaten zurücksetzen .Wenn ist defekt. das Problem weiterhin vorliegt, den Kunden- dienst kontaktieren. Da die Funktionen des Geräts gesperrt sind, können keine Garzyklen ausgeführt werden.
  • Seite 98 DEFEKTE DEUTSCH Fehlermeldung Ursache Lösung Da die Funktionen des Geräts gesperrt sind, Ansprechen der können keine Garzyklen ausgeführt werden. Diagnosefunktion der ANMERKUNG: Kontaktieren Sie den Leiterplatte (rechte Wanne). Kundendienst. Da die Funktionen des Geräts gesperrt sind, Ansprechen der können keine Garzyklen ausgeführt werden. Diagnosefunktion der ANMERKUNG: Kontaktieren Sie den Leiterplatte.
  • Seite 163 Le non respect des instructions entraîne l’invalidation de la garantie du fabricant. La inobservancia de las instrucciones provoca la invalidación de la garantía otorgada por el fabricante. FRIGGITRICE GAS 0N1FR1IA - 0T1FR1IA GAS FRYER 0N1FR7IA - 0T1FR7IA 0N1FR7IX - 0N1FR7IX ISTRUZIONI PER L’...
  • Seite 202 ITALIANO - ENGLISH ALLEGATI - ANNEXES SCHEDA ALLACCIAMENTO (0*1FR1IA) - CONNECTION CARD (0*1FR1IA) 0,06 kW 0,06 kW R1/2” R1/2” UNI ISO 7/1 UNI ISO 7/1 21 kW 21 kW Scarico fumi Morsetto equipotenziale Flue gas drain Equipotential terminal Degagement gas brules Borne équipotentiel Gaseinzug Potetentialausgleichklemme...
  • Seite 203 ALLEGATI - ANNEXES ITALIANO - ENGLISH SCHEDA ALLACCIAMENTO (0*1FR7IA) - CONNECTION CARD (0*1FR7IA) 0,06 kW 0,06 kW R1/2” R1/2” UNI ISO 7/1 UNI ISO 7/1 23/25 kW 23/25 kW Scarico fumi Morsetto equipotenziale Flue gas drain Equipotential terminal Degagement gas brules Borne équipotentiel Gaseinzug Potetentialausgleichklemme...
  • Seite 204 ITALIANO - ENGLISH ALLEGATI - ANNEXES SCHEDA ALLACCIAMENTO (0*1FR7IX) - CONNECTION CARD (0*1FR7IX) 0,1 kW 0,1 kW R1/2” R1/2” UNI ISO 7/1 UNI ISO 7/1 23/25 kW 23/25 kW Scarico fumi Morsetto equipotenziale Flue gas drain Equipotential terminal Degagement gas brules Borne équipotentiel Gaseinzug Potetentialausgleichklemme...
  • Seite 206 ITALIANO - ENGLISH ALLEGATI - ANNEXES SCHEMA ELETTRICO (0*1FR7IA) - ELECTRIC DIAGRAM (0*1FR7IA) 3269880_ALLEGATI_rev.2...
  • Seite 208 ITALIANO - ENGLISH ALLEGATI - ANNEXES SCHEMA ELETTRICO (0*1FR7IX) - ELECTRIC DIAGRAM (0*1FR7IX) VIII 3269880_ALLEGATI_rev.2...

Diese Anleitung auch für:

0t1fr1ia0n1fr7ia0t1fr7ia0n1fr7ix