Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen, und stellen Sie das
Produkt in trockenen Räumen auf.
Schalten Sie das Produkt sofort aus, und trennen Sie es vom Stromnetz.
Setzen Sie sich dann mit einem qualifizierten Wartungstechniker in
NICHT NASS
Verbindung. Stromschläge oder Feuer können die Folge sein.
WERDEN
Bringen Sie das Produkt nicht unter Geräten an, die Wasser abgeben, z. B.
LASSEN
Klimaanlagen.
Verwenden Sie beim Reinigen des Produkts keine entzündlichen Druckgase,
um Staub zu entfernen. Dies kann zu Feuer führen.
VERBOT
Die Zusatzplatine sicher befestigen.
Vergewissern Sie sich, dass die Zusatzplatine mit den Originalschrauben
sicher befestigt ist, sodass sie nicht aus dem Produkt fallen kann. Falls die
UNBEDINGT
Zusatzplatine herunterfällt, kann dies zu Verletzungen führen.
BEACHTEN
Die Verwendung des Monitors darf nicht mit tödlichen Risiken oder
Gefahren verbunden sein, die unmittelbar zu Tod, Körperverletzung,
schweren physischen Schäden oder anderen Verlusten führen können,
einschließlich der Steuerung von Kernreaktionen in kerntechnischen
Anlagen, medizinischen Lebenserhaltungssystemen und der Steuerung von
VERBOT
Raketenstarts in einem Waffensystem.
Umgang mit dem Netzkabel.
Der Monitor sollte in der Nähe einer leicht zugänglichen Steckdose aufgestellt
werden.
UNBEDINGT
BEACHTEN
Achten Sie beim Anschließen des Netzkabels an die Netzeingangsbuchse des
Produkts darauf, dass der Stecker vollständig eingeführt ist und sicher sitzt.
Ein nicht vollständig eingestecktes Netzkabel kann zu einer Überhitzung des
Steckers führen. An einer solchen Steckerverbindung kann sich Staub ablagern,
was zu Feuer führen kann. Das Berühren der Stifte eines unvollständig
UNBEDINGT
eingesteckten Steckers kann zu Stromschlägen führen. Befestigen Sie das
BEACHTEN
Netzkabel mithilfe der Schraube und der Klemme am Produkt, damit kein
Wackelkontakt entsteht. (Empfohlenes Anzugsdrehmoment: 120–190 N•cm).
Beachten Sie beim Umgang mit dem Netzkabel die folgenden Punkte, um
Feuer und Stromschläge zu vermeiden.
• Halten Sie das Netzkabel beim Ein- und Ausstecken stets am Stecker.
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, bevor Sie das Produkt
reinigen oder wenn das Produkt für einen längeren Zeitraum nicht
verwendet werden soll.
UNBEDINGT
• Wenn das Netzkabel oder der Stecker heiß oder beschädigt ist, ziehen
BEACHTEN
Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und wenden Sie sich an einen
qualifizierten Wartungstechniker.
WARNUNG
VORSICHT
Deutsch-6