Seite 1
FORNO PER PIZZA - PIZZA-OVEN - FOUR POUR PIZZA - PIZZA-OFEN - HORNO PARA PIZZA DOME Mod. MANUALE D'USO USER MANUAL MODE D'EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG MANUAL DE USO...
Seite 2
COSTRUTTORE - MANUFACTURER - PRODUCTEUR - HERSTELLER - FABRICANTE OEM ALI Group S.r.l. a Socio Unico Viale Lombardia, 33 46012 BOZZOLO (MN) Italia Tel.: +39 0376 - 910511 - Fax: +39 0376 - 910545 SEDI o AGENTI - OFFICES OR AGENTS - SIÈGES OU AGENTS NIEDERLASSUNGEN oder VERTRETER - SEDES y AGENTES ..............
Seite 3
DICHIARAZIONE CE DI CONFORMITA' DECLARATION OF CONFORMITY - DECLARATION CE DE CONFORMITE CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG - DECLARACIÓN CE DE CONFORMIDAD' OEM ALI Group S.r.l. a Socio Unico Viale Lombardia, 33 46012 BOZZOLO (MN) Italia Tel.: +39 0376 - 910511 - Fax: +39 0376 - 910545 Dichiara che il modello - It is hereby declared that model Déclare que le modèle - erklärt, daß...
Seite 4
Frontespizio - Frontispiece - Frontispiece Titelseite - Frontespizio INDICE GENERALE GENERAL INDEX - INDEX GENERAL ALLGEMEINES INHALTSVERZEICHNIS - ÍNDICE GENERAL - Italiano ........ Pag.IT - 1 (Istruzioni originali) English ......Pag.EN - 1 (Translation of original instructions) Français ......Pag.FR - 1 (Traduction des instructions d’origine) Deutsch ......
Seite 6
DOME Allgemeine Normen und Anmerkungen DE - 2...
Seite 7
DOME Allgemeine Normen und Anmerkungen Abschnitt 1 1.1 - ALLGEMEINE ANMERKUNGEN - Die Stromzuführungsanlage des Ein- käufers muss mit einem automatischen - Vor dem Maschinenstarten soll der Benutzer Auslösungssystem über dem Ma- dieses Handbuch sorgfältig lesen, um die schinenhauptschalter sowie mit einer...
Seite 8
DOME Allgemeine Normen und Anmerkungen - Die Maschine ist nur zum vorgesehenen, - Der Boden in der Nähe des Ofens kann rut- schig sein. Achtung! Geeignete rutschfeste belegten Zweck zu gebrauchen. Schuhe tragen. Die Maschine ist im Bezug auf technische Verfahrens-, Zeit-, Ortmerkmale gemäss der...
Seite 9
DOME Allgemeine Normen und Anmerkungen 1.2 - BEZUGSNORMEN - Die Maschine und ihre Sicherheitsvorrichtungen sind GEFAHRLAGE nach den Normen, die in der Konformitätserklärung Aus Deutlichkeitsgründen wird die Ma- enthalten sind, gebaut worden. schine in einigen Abbildungen dieses Handbuchs ohne Schutzvorrichtungen 1.3 - BESCHREIBUNG DER SYMBOLE...
Seite 10
DOME Allgemeine Normen und Anmerkungen 1.6 - NOTVERFAHREN IM BRANDFALL 1.5 - VORBEREITUNGEN ZU LASTEN DES EINKÄUFERS a) Im Brandfall ist der Hauptschalter und dadurch die a) Vorbereitung des Anlagenaufstellungsorts. Maschinenspannung auszuschalten. • Der Einkäufer soll laut Hinweisen in dem Abschnitt "Maschinenaufstellung"...
Seite 11
DOME Transport und Auspacken Abschnitt 2 AUSSENMASSE DE - 7...
Seite 12
DOME Transport und Auspacken 2.1 - TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN Innenmaße Außenmaße Mod. (mm) (mm) Breit Tiefe Höhe Breit Tiefe Höhe DOME 109,8 1154 1502 1550 Peso netto 500 kg Mod. DOME 208/240V 208/240V 380/416V Elektrische 1Ph+PE 3Ph+PE 3Ph+N+PE Verbindung 70,26A 40,5A...
Seite 13
DOME Transport und Auspacken 2.2 - TRANSPORT ABB. 1 FIG. 1 2.2.a - Sendung (Abb. 1) Die Maschine wird in einem Umreifungskarton an einer durch Schrauben befestigten Holzpalette positioniert. Die Maschinensendung kann wie folgt erfolgen: Luftweg Bahn Die Wahl unter den verschiedenen Sendungsmöglich- keiten ist beim Vertragsabschluss zwischen Lieferanten und Einkäufer zu vereinbaren.
Seite 14
DOME Transport und Auspacken 2.3 - EINGANGSPRÜFUNG FIG. 3 ABB. 3 Sich beim Eingang der Lieferung versichern, daß die Verpackung unversehrt und bei Sicht unbeschädigt ist. Ist das der Fall, ist die Verpackung laut Pos 2.4 zu entfer- nen, vorausgesetzt, daß keine anderweitigen Hinweise (mit Ausnahme andersartiger Herstelleranweisungen).
Seite 15
DOME Transport und Auspacken 2.5 - IDENTIFIKATION DER 2.6 - IDENTIFIKATION DER MASCHINE KOMPONENTEN (Abb. 4) (Abb. 4) 1. Datenschild Die Seriennummer und die Identifikationsdaten des 2. Garraum mit Wänden aus feuerfestem Material, Ofens sind auf einem Schild (1) eingestanzt, das am ausgestattet mit unabhängigen gepanzerten Heiz-...
Seite 16
DOME Maschinenaufstellung und - anschluss Abschnitt 3 ABB. 1 FIG. 1 GEFAHRLAGE Alle in diesem Kapitel beschriebenen Ar- beiten müssen von einem spezialisierten und qualifizierten Techniker durchgeführt werden. 3.1 - GERÄT-AUFHEBEN (Abb. 1) Das Anheben des Gerätes muss mit einem Kran oder Hebezeug wie folgt erfolgen: FIG.
Seite 17
DOME Maschinenaufstellung und - anschluss FIG. 4 ABB. 4 3.2 - MONTAGE DES OFENS AUF DER HAL- TERUNG 3.2.a - Ofenmontage auf statischem Sockel • Stellen Sie den Sockel (1) in die Nähe des Ofens und stellen Sie den Ofen (2) auf den Sockel (1) Ausrich- ten der Löcher an der Unterseite des Ofens an den...
Seite 18
DOME Maschinenaufstellung und - anschluss ABB. 7 FIG. 7 3.2.b - Vertikale Ofenbewegung • Sie können den Backofen bewegen, indem Sie ihn vertikal drehen, so dass er durch die Türen passt. • Heben Sie den Ofen wie im entsprechenden Absatz beschrieben an.
Seite 19
DOME Maschinenaufstellung und - anschluss ABB. 9 FIG. 9 • Kippen Sie den Backofen (9) nach hinten (Abb. 9). • Entfernen Sie die feste Halterung (10), indem Sie die Schrauben lösen (Abb. 9). • Bewegen Sie den Ofen ein kurzes Stück und stellen Sie ihn in die letzte Zone.
Seite 20
DOME Maschinenaufstellung und - anschluss FIG. 11 ABB. 11 3.3 - ELEKTRISCHER ANSCHLUSS GEFAHRLAGEN • Die Stromversorgungsleitung muss mit einem geeigneten omnipolaren LEITUNGS- ABSCHNITT (thermomagnetischer oder diffe- renzieller Schutzschalter) ausgestattet sein, der vor dem Hauptschalter des Steuergeräts mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm platziert wird.
Seite 21
DOME Maschinenaufstellung und - anschluss 3.3.a - Elektrischer Anschluss des Ofens (Abb.11) ABB. 12 ABB. 12 • Das Kurbelgehäuse (1) durch Lösen der Schrauben (2) entfernen. • Führen Sie das Netzkabel durch die Tülle (3) und schließen Sie es an die Klemmleiste (4) an.
Seite 22
DOME Maschinenaufstellung und - anschluss 3.4 - POSITIONIERUNG DES OFENS (Abb. • Verriegeln Sie die Position des Ofens, indem Sie die Räder und die verstellbaren Füße, falls vorhanden, abbremsen. 3.5 - ERSTES EINSCHALTEN GEFAHRLAGE Der Backofen darf NICHT in der Nähe von brennbaren Wänden wie Möbeln, Trennwän-...
Seite 23
DOME Maschinenaufstellung und - anschluss 3.6 - POSITIONIERUNG DES OFENS AUF DEM SOCKEL DES KUNDEN ABB. 14 (Abb. 14) WICHTIG • Wenn der Ofen auf einem Kundensockel aufgestellt werden soll, muss der Boden für das Gewicht des Ofens geeignet dimensioniert sein und darf nicht aus brennba- rem Material bestehen.
Seite 24
ZUM ERLÖSCHEN ALLER GARANTIEBE- DINGUNGEN. Gefahrlage: eingeschaltete Spannung 4.2 - FALSCHE ANWENDUNG Die Backöfen Mod. DOME wurden nur für die Verwendung in Lebensmitteln entw ckelt und gebaut, daher ist es verboten: • Arbeiten Sie nicht bei eingeschalteter Spannung. Verbrennungsgefahr - die Nutzung des Ofens durch nicht ge- werbliche Bediener;...
Seite 25
DOME Sicherheitsvorrichtungen 4.4 - SICHERHEITSVORRICHTUNGEN FIG. 2 ABB. 2 (Abb. 2) Das Gerät ist mit folgenden Sicherheitssystemen aus- gestattet: 1) Alle Gefahrenbereiche sind durch Gehäuse mit Schrauben verschlossen. 2) Jeder Ofen ist mit einem Sicherheitsthermostat ausgestattet (2) die den Backofen abschaltet, wenn eine Übertemperatur (650 °C) im Garraum festgestellt...
Seite 26
DOME Maschinenbetrieb Abschnitt 5 Die folgenden Abbildungen zeigen die Positionierung der Pizzen im Ofen, abhängig von der Größe: Kann n° enthalten 2 Bleche 60x40 cm. oder n° 4 Pizzen ø 45 cm. n° 7 Pizzen Ø 35 cm. DE - 22...
Seite 27
DOME Maschinenbetrieb ABB. 1 FIG. 1 5.1 - BEDIENFELD (Abb. 1) 1. Touchscreen-Anzeige Das Display zeigt alle Funktionen im Zusammenhang mit dem Betrieb des Ofens, die Alarme, die einstellbaren Werte usw. an. 5.2 - BENUTZERSCHNITTSTELLE (Abb. 2) Wenn der Backofen eingeschaltet ist, erscheint der folgende Bildschirm auf dem Display: 1.
Seite 28
DOME Maschinenbetrieb 5.3 - HAUPTBILDSCHIRM (Abb. 3) 7. Niedrigere Widerstände 1. Datum Gibt den eingestellten Prozentsatz für die unteren Widerstände an. Wenn die unteren Widerstände 2. Zeitplan eingeschaltet sind, erscheint daneben eine rote LED (7a). 3. Temperatur der Kammer Zeigt die aktuelle Temperatur im Garraum an.
Seite 29
DOME Maschinenbetrieb 5.4 - SEKUNDÄRER BILDSCHIRM (Abb. 4) 5. Kochassistent Durch Drücken der Taste gelangen Sie zur Konfigu- rationsseite des Kochassistenten. 1. Kalender Wenn Sie auf die Schaltfläche Kalender klicken, ge- 6. QR-Code langen Sie zum Bearbeitungsbildschirm für Datum Durch das Einrahmen des QR-Codes werden Sie und Uhrzeit.
Seite 30
DOME Maschinenbetrieb 5.5 - GARPARAMETER ÄNDERN FIG. 5 ABB. 5 Auf dem Haupt- und Nebenbildschirm des Benutzerme- nüs ist es möglich, die Garparameter des Ofens durch Drücken der entsprechenden Taste zu ändern. Im Einzelnen können folgende Parameter geändert werden: 1 - Überlegene Widerstände 2 - Niedrigere Widerstände...
Seite 31
DOME Maschinenbetrieb 4. TIMER (Abb.8) FIG. 8 ABB. 8 - Durch Drücken der Timer-Taste (Abb.3, Pos.8) ist es möglich, den eingestellten Gar-Timer mit den Tasten "+" (Abb.8, Pos.1) und "-" (Fig.8, Pos.2) zu ändern. - Sobald der gewünschte Wert erreicht ist, drücken Sie zur Bestätigung die Zurück-Taste (Abb.8, Pos.3).
Seite 32
DOME Maschinenbetrieb 5.6 - KALENDER (Abb. 10) ABB. 10 FIG. 10 Durch Drücken der Kalendertaste (Abb.4, 1 Punkt 1) Sie können auf die Einstellungen zugreifen, die sich auf den Kalender beziehen: 1. Datum 2. Stunde Um das Datum oder die Uhrzeit zu ändern, drücken Sie auf den entsprechenden Wert und ändern Sie ihn mit...
Seite 33
DOME Maschinenbetrieb 5.8 - ECO-MODUS (Abb. 13) FIG. 13 ABB. 13 Durch Drücken der ECO-Modus-Taste (Abb.4, Pos.4) kön- nen Sie diesen Modus aktivieren. Wenn ECO aktiviert ist, Der Ofen arbeitet mit 50 % der vom Benutzer festgelegten Prozentsätze des oberen...
Seite 34
DOME Maschinenbetrieb 5.10 - VORBEREITEN DES OFENS Es gibt zwei Arten des Pizzabackens, das direkte Garen auf der feuerfesten Oberfläche und das Backen auf einem Backblech. Nachfolgend finden Sie einige Hinweise zur Einstellung der verschiedenen Parameter. 5.10.a Allgemeine Regeln für das Kochen auf feu- erfester Oberfläche...
Seite 35
DOME Maschinenbetrieb ACHTUNG • Im Inneren des Ofens herrscht eine hohe Temperatur, daher sollten Sie beim Einlegen und Herausnehmen der Pizza geeignete persönliche Schutzausrüstung verwenden. VERBRÜHUNGSGEFAHR. • Während des Kochens ist es möglich, die Parameter zu ändern, indem Sie auf das Display einwirken, wie in den vorherigen Abschnitten erläutert.
Seite 36
DOME Maschinenbetrieb 5.12 - AUSSCHALTEN (ABB. 17) FIG. 17 ABB. 17 • Schalten Sie den Backofen am Ende des Arbeits- tages durch Drücken der Taste 1 aus (Abb. 17). WICHTIG Wenn die Selbstzündung eingeschaltet ist, schalten Sie den Leitungsschalter vor dem Ofen nicht aus.
Seite 38
DOME Instandhaltung Abschnitt 6 6.1 - ROUTINEMÄSSIGE UND PLANMÄSSIGE WARTUNG 6.1.a Allgemein GEFAHRLAGE Alle Wartungsarbeiten müssen bei ausge- schaltetem und kaltem Ofen und bei ausge- schaltetem Leitungstrennschalter vor dem Ofen in der Stellung "0" - OFF durchgeführt werden. Die Instandhaltungsarbeiten wurden in drei Kategori- en unterteilt: ABB.
Seite 39
DOME Instandhaltung 6.1.b.b - Aussenreinigung ACHTUNG ABB. 3 FIG. 3 Reinigen Sie den Ofen am Ende jedes Ar- beitsgangs gründlich. Verwenden Sie zum Reinigen des Ofens KEINE Metallutensilien wie Scheuerschwämme, Bürsten, Schaber und/oder ätzende Produkte. Verwenden Sie KEINE Wasserstrahlen auf den Ofenteilen.
Seite 40
DOME Instandhaltung ABB. 5 FIG. 5 6.1.d - Wartung nach Bedarf 6.1.d.a - Lampenwechsel (Abb. 5) • Entfernen Sie den Stein an der ausgebrannten Glüh- birne, für die Demontage des Steins siehe Abschnitt über das Anheben des Ofens. • Lösen Sie die beiden Schrauben (1) und entfernen Sie die Halterung (2) mit der Lampenfassung (3).
Seite 41
DOME Instandhaltung RÜCKSETZEN (Abb. 7) ABB. 7 FIG. 7 GEFAHRLAGE Achten Sie darauf, dass sich im Schalt- schrank keine Spannung befindet. Um den Sicherheitsthermostat zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor: • Entfernen Sie den Rost 3 und den Krümelfänger 4 (siehe Abb.
Seite 42
Behörde nach den geltenden gesetzlichen Vor- schriften die Maschinenkomponenten entsorgen. Entsorgung der Geräteteile hinsichtlich der Auslegung und Anwendung der einschlägig Hinsichtlich des Umweltschutzes gültigen Bestimmungen wird ausschließlich von ihm selbst verantwortet. SCHEMA OFEN "DOME" - 208/240 Volt 3 Pha- DE - 38...
Seite 43
DOME Abmontieren - Abbruch - Entsorgung DE - 39...
Seite 44
DOME Elektrischer schaltplan sen + PE 8.55V ~V24max ~V24max +30Vmax +30Vmax [----------------USCITE DIGITALI--------------] DE - 40...
Seite 45
DOME Elektrischer schaltplan LEGENDE SCHEMA OFEN "DOME" - 208/240 Volt 3 Phasen + PE MORSETTO / KLAMMER MORSETTO / KLAMMER MORSETTO / KLAMMER MORSETTO / KLAMMER SCHEDA DI POTENZA / LEISTUNGSPLATINE SCHEDA DISPLAY / ANZEIGETAFEL MORSETTO FUSIBILE / SICHERUNGSKLEMME MORSETTO FUSIBILE / SICHERUNGSKLEMME...
Seite 46
DOME Elektrischer schaltplan SCHEMA OFEN "DOME" - 380/416 Volt 3 Phasen + N + PE 8.55V ~V24max ~V24max +30Vmax +30Vmax [----------------USCITE DIGITALI--------------] DE - 42...
Seite 47
DOME Elektrischer schaltplan LEGENDE SCHEMA OFEN "DOME" - 380/416 Volt 3 Phasen + N + PE MORSETTO / KLAMMER MORSETTO / KLAMMER MORSETTO / KLAMMER MORSETTO / KLAMMER SCHEDA DI POTENZA / LEISTUNGSPLATINE SCHEDA DISPLAY / ANZEIGETAFEL FMo1 FERMAMORSETTO / KLEMMEN-ANSCHLAG...