Seite 3
PIZZAOFEN Mod. HELIOS Inhalt KENNZEICHNUNG ..........................8 Kenndaten des Herstellers ........................ 8 Kennzeichnung ..........................8 Typenschild ............................8 CE-Konformitätserklärung (Kopie) ....................9 Bezugsrichtlinien ..........................10 EINLEITENDE INFORMATIONEN ....................12 Zielpersonen ........................... 12 Lieferumfang und Aufbewahrung ....................12 Aktualisierungen ..........................12 Sprache ............................
Seite 4
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen Layout Abmessungen ........................31 Hauptbauteile ..........................32 Allgemeine Beschreibung ........................ 33 TRANSPORT UND INSTALLATION ....................36 Einleitung ............................36 Verpackung ............................. 36 5.2.1 Auspacken der Maschine 5.2.2 Entsorgen der Verpackung Transport und Handling ........................37 5.3.1 Tabelle Aufteilung der Einheiten und Gewichte 5.3.2...
Seite 5
PIZZAOFEN Mod. HELIOS Sicherheits-Warnhinweise ......................66 Ordentliche Wartung ........................67 7.2.1 Kontrollen und Prüfungen 7.2.2 Reinigung Außerordentliche Wartung ......................71 7.3.1 Auswechseln der Lampe AUSSERBETRIEBNAHME UND ENTSORGUNG ................75 Außerbetriebssetzung und Einlagerung ..................75 Entsorgung ............................76 TROUBLESHOOTING ........................79 Alarme während des Betriebs ......................
Seite 6
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen SEITE ABSICHTLICH FREIGELASSEN Seite 6 KAPITEL 0 – INHALTSVERZEICHNIS...
Seite 7
PIZZAOFEN Mod. HELIOS Kapitel 1 KENNZEICHNUNG KAPITEL 1 – IDENTIFIZIERUNG Seite 7...
Seite 8
Baujahr 1.3 Typenschild Die Maschine verfügt über ein Typenschild, das an der seitlichen Platte befestigt ist. Auf dem Schild sind die Kenndaten der Maschine aufgeführt, die im Bedarfsfall der OEM ALI GROUP S.r.l a socio unico mitgeteilt werden müssen. ACHTUNG! Es ist ABSOLUT VERBOTEN, das CE-Typenschild zu entfernen bzw.
Seite 9
UE DECLARATION OF CONFORMITY - DECLARATION UE DE CONFORMITE UE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG - DECLARACIÓN UE DE CONFORMIDAD' OEM ALI Group S.r.l. a Socio Unico - Viale Lombardia, 33 46012 BOZZOLO (MN) Italia Tel.: +39 0376 - 910511 - Fax: +39 0376 - 910545 Dichiara che il modello - It is hereby declared that model -Déclare que le modèle...
Seite 10
Dokumentation ist gemäß Anhang VII der Richtlinie 2006/42/EG erstellt worden und kann von den Prüfungsbehörden infolge eines begründeten Antrags eingesehen werden, wie von den geltenden Rechtsvorschriften vorgesehen. OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO vermarktet daher die Maschine zusammen mit: EG-Kennzeichnung CE-Konformitätserklärung (Unterlagen gemäß...
Seite 11
PIZZAOFEN Mod. HELIOS Kapitel 2 EINLEITENDE INFORMATIONEN KAPITEL 2 – EINLEITENDE INFORMATIONEN Seite 11...
Seite 12
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 2 EINLEITENDE INFORMATIONEN 2.1 Zielpersonen Das Handbuch richtet sich an das zuständige Personal, das mit dem Gebrauch und der Bedienung der Maschine in allen ihren technischen Arbeitsphasen beauftragt ist. In ihm sind die Themen aufgeführt, die sich auf einen ordnungsgemäßen Gebrauch der Maschine beziehen, um ihre Funktions- und Qualitätsmerkmale auf lange Sicht unverändert zu erhalten.
Seite 13
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 2.5 Bediener Um mit Sicherheit zu bestimmen, welche Fähigkeiten und Qualifikationen die zuständigen, mit den diversen Aufgaben betrauten Bediener (Inbetriebsetzung, Reinigung, ordentliche Wartung) aufzuweisen haben, ist die folgende Tabelle zu konsultieren: DEFINITION QUALIFIKATION Zuständiges Personal des Benutzers, dass für den Gebrauch und die Bedienung der Maschine zu den Produktionszwecken, für die sie hergestellt und geliefert...
Seite 14
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen Er darf nur bei anliegender Spannung in den Schaltkästen, Abzweigdosen, Steuergeräten usw. arbeiten, wenn er eine dafür geeignete Person (PEI) ist. (Siehe Norm EN50110-1). Qualifizierter Techniker des Herstellers und/oder seines Wiederverkäufers für komplexe Vorgänge, da er den gesamten, für die Herstellung der Maschine notwendigen Zyklus kennt.
Seite 15
PIZZAOFEN Mod. HELIOS BEGRIFF DEFINITION explosionsgefährdeten Umgebungen. Defekte verschiedener Art, die den normalen Betrieb der Maschine, einer Anlage Störung usw. verhindern... Elemente, die als Bestandteil der Maschine zum Heben oder als Hubzubehör Ketten, Seile und Riemen entwickelt und gebaut wurden.
Seite 16
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen BEGRIFF DEFINITION Schutzvorrichtung, die in Position gehalten wird (d.h. geschlossen) entweder dauerhaft (geschweißt) oder durch Befestigungssysteme (Schrauben, Bolzen usw.), die ein Entfernen/Öffnen ohne den Einsatz von Werkzeugen Feste trennende Schutzvorrichtung (Schraubenschlüssel, Schraubendreher oder Inbusschlüssel) unmöglich machen. Leicht entfernbare Befestigungssysteme (z.B.
Seite 17
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 2.8 Persönliche Schutzausrüstung Wenn in der Nähe der Maschine gearbeitet wird, um Montage-, Wartungs- und/oder Einstellungsarbeiten auszuführen, müssen die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften strikt eingehalten werden. Daher ist es wichtig, die für jeden einzelnen Vorgang vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu benutzen.
Seite 18
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 2.9 Sicherheitsbereiche des Benutzers Die Bereiche rund um die Maschine sind wie folgt aufgeteilt: BESCHREIBUNG BEGRIFF Dies sind Bereiche, denen Benutzer anderen Bedienungspersonen die Steuervorgänge und Kontrollen des zyklischen Betriebs der Maschine durchführen können, und zwar sowohl automatisch als auch Steuerzonen halbautomatisch, indem sie die dafür vorgesehenen Steuertafeln bedienen oder manuelle Verfahren durchführen.
Seite 19
• Die Wartung muss gemäß den im Handbuch vorgesehenen Zeiten und Vorgehensweisen ausgeführt werden; es müssen originale Ersatzteile von OEM ALI GROUP S.R.L. A SOCIO UNCICO verwendet und die Eingriffe von Fachpersonal ausgeführt werden. Die Garantie wird in den folgenden Fällen nichtig: •...
Seite 20
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen SEITE ABSICHTLICH FREIGELASSEN Seite 20 KAPITEL 2 – EINLEITENDE INFORMATIONEN...
Seite 21
PIZZAOFEN Mod. HELIOS Kapitel 3 SICHERHEITSVORRICHTUNGEN KAPITEL 3 - SICHERHEITEN Seite 21...
Seite 22
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 3 Sicherheitsvorrichtungen 3.1 Allgemeine Warnhinweise Der Benutzer (Unternehmer oder Arbeitgeber) muss/darf: • dieses Handbuch sorgfältig durchlesen und sich mit den technischen Spezifikationen und Bedienelemente gut vertraut machen, bevor die Maschine in Betrieb genommen wird; • den Bediener im Umgang mit der Maschine schulen;...
Seite 23
PIZZAOFEN Mod. HELIOS WICHTIG! Der unsachgemäße Gebrauch der Maschine schließt jegliche Haftung des Herstellers aus. 3.2 Sicherheitsvorrichtungen Die Maschine verfügt über die Sicherheitsvorrichtungen, die in der folgenden Tabelle beschrieben sind. Die Position dieser Vorrichtungen ist aus der Zeichnung auf den folgenden Seiten ersichtlich.
Seite 24
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 3.3 Geräuschentwicklung Die Messungen der Geräuschentwicklung wurden gemäß den Normen DIN EN 11200 und DIN EN ISO 3746 durchgeführt. Während der Betriebszyklen liegt der Lärmpegel für das zuständige Personal unter 80 dB. Der effektive Schalldruckpegel der installierten Maschine während des Betriebs am Aufstellungsort innerhalb eines Produktionsprozesses weicht von dem gemessenen Wert ab, da das Geräusch von einigen Faktoren beeinflusst wird, zu diesen gehören: •...
Seite 25
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 3.6 Restrisiken Beim Entwurf der Maschine wurden die grundlegenden Sicherheitsanforderungen für das Bedienpersonal berücksichtigt. So weit wie möglich wurde die Sicherheit beim Entwurf und beim Bau der Maschine berücksichtigt; dennoch bleiben Restrisiken bestehen, vor denen die Bediener geschützt werden müssen, vor allem in den Phasen: •...
Seite 26
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 3.7 An der Anlage angebrachte Sicherheitspiktogramme An der Maschine sind Sicherheitsaufkleber und -schilder angebracht, wie in der nachstehenden Tabelle angegeben. Die Lage kann der Abbildung entnommen werden. PIKTOGRAMM BESCHREIBUNG POS. Elektrische Gefahr! Gefahr durch hohe Temperaturen! Seite 26 KAPITEL 3 - SICHERHEITEN...
Seite 27
PIZZAOFEN Mod. HELIOS Kapitel 4 BESCHREIBUNG KAPITEL 4 - BESCHREIBUNG Seite 27...
Seite 28
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 4 BESCHREIBUNG 4.1 Bestimmungsgemäße Verwendung (korrekt) Die betreffende Maschine ist für den industriellen Gebrauch bestimmt, für: ERLAUBT NICHT ERLAUBT ARBEITSUMGEBUNG ARBEITSGANG Pizzas Jede Verwendung, die Focaccias von der zulässigen Lokal Backen von: Bruschettas abweicht. Die Maschine wurde hergestellt: •...
Seite 29
• die Vorrichtung bei Umgebungsbedingungen benutzen, die nicht zulässig sind (siehe „Kapitel 5“). ACHTUNG! OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO ist nicht haftbar für Sach- oder Personenschäden im Falle von: • einer Feststellung, dass die Maschine in einer nicht erlaubten Umgebung verwendet wurde;...
Seite 30
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 4.4 Technische Daten ALLGEMEINE DATEN HELIOS MODELLE 530 °C Max. Temperatur Anz. Pizzas/h Ø 33/35 Anz. Pizzas/h Ø 45 0-10 U/Min Rotation Backfläche Ø 1040 mm Abmessungen Backfläche 109 mm x 650 mm Abmessungen Tür...
Seite 31
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 4.5 Layout Abmessungen KAPITEL 4 - BESCHREIBUNG Seite 31...
Seite 32
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 4.6 Hauptbauteile Der Ofen setzt sich ausfolgenden Hauptbestandteilen zusammen: BESCHREIBUNG POS. Backraum Bedienfeld Tür Träger (sofern vorhanden) Abzug Drehknopf zum Öffnen des Abzugs Seite 32 KAPITEL 4 - BESCHREIBUNG...
Seite 33
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 4.7 Allgemeine Beschreibung Die Maschine ist ein professioneller Ofen, der zum kontinuierlichen Backen von Pizzas, Focaccias, Bruschettas verwendet wird. Das Backen kann mittels spezieller Pfannen, Bleche oder runder Auflageformen aus Aluminium- oder Edelstahldrahtgitter erfolgen. Der Ofen wurde so konzipiert, dass er über einem entsprechenden Träger positioniert werden kann.
Seite 34
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen SEITE ABSICHTLICH FREIGELASSEN Seite 34 KAPITEL 4 - BESCHREIBUNG...
Seite 35
PIZZAOFEN Mod. HELIOS Kapitel 5 TRANSPORT UND INSTALLATION KAPITEL 5 – TRANSPORT UND INSTALLATION Seite 35...
Seite 36
Während der Installation muss das Personal, das in Zukunft für die Wartung und die Bedienung der Anlage zuständig sein wird, Seite an Seite mit den Technikern von OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO arbeiten. Das Gerät wurde derart konzipiert, dass in den Phasen der Verpackung, des Transportes und der Montage der Einsatz eines Gabelstaplers und/oder Hebekrans erforderlich ist.
Seite 37
• usw. 5.3 Transport und Handling Abhängig von den Transportmodalitäten verwendet OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO geeignete Verpackungen und Befestigungen, um die Unversehrtheit und den Schutz der Maschine während des Transports zu gewährleisten. Beim Erhalt der Maschine sicherstellen, dass kein Teil während des Transports und/oder des Handlings Schäden erlitten hat.
Seite 38
5.3.2 Transportarbeiten ACHTUNG! OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden an der Maschine, die auf die Nichtbeachtung der gelieferten Anweisungen zurückzuführen sind. WICHTIG! Das für die Hubverfahren zuständige Personal muss für die Verwendung der Hubausrüstungen und -Mittel befugt und geschult sein und die geltenden Vorschriften zum persönlichen Schutz...
Seite 39
PIZZAOFEN Mod. HELIOS TRANSPORT MIT HUBSTAPLER Qualifikation des Hubmittelführer Bedieners Erforderliche PSA Gabelstapler Hubmittel Zu verwendende Keine Werkzeuge ACHTUNG! Nur geeignete und zulässige Hubmittel verwenden, die mit den Abmessungen und dem Gewicht der Maschine kompatibel sind. ACHTUNG! Sicherstellen, dass sich keine Person unter dem Hubmittel und in dessen Aktionsradius aufhält.
Seite 40
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen TRANSPORT MIT KRAN / FLASCHENZUG Qualifikation des Hubmittelführer Bedieners Erforderliche PSA Kran / Flaschenzug Hubmittel Zu verwendende Riemen Werkzeuge ACHTUNG! Nur geeignete und zugelassene Hebemittel verwenden, die mit den Abmessungen und dem Gewicht der Maschine kompatibel sind; keine Stahlseile verwenden, um eine Beschädigung der Maschinenstruktur zu vermeiden.
Seite 41
PIZZAOFEN Mod. HELIOS KAPITEL 5 – TRANSPORT UND INSTALLATION Seite 41...
Seite 42
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 5.4 Installation 5.4.1 Vorbereitungsarbeiten zulasten des Kunden Abgesehen von eventuell abweichenden vertraglichen Übereinkünften gehen normalerweise zulasten des Kunden die Vorbereitung von: • Räumen (einschließlich Mauerwerke, wie eventuell erforderliche Fundamente oder Kanalisation, Beleuchtung); • Elektrischen Anlagen bis zu den Versorgungspunkten an der Maschine, gemäß den geltenden Normen im Installationsland und/oder den Anforderungen des Herstellers der Maschine.
Seite 43
PIZZAOFEN Mod. HELIOS Maschine wurde dazu entworfen hergestellt, Sicherheit unter folgenden Umgebungsbedingungen betrieben werden zu können: 15 – 35 °C Umgebungstemperatur 90 % Maximale relative Feuchtigkeit Lokal Installationsort Neonlicht oder LED Umgebungsbeleuchtung Jeder Boden, der das Gewicht tragen kann. Auflagefläche ACHTUNG! Andere als die angegebenen Umgebungsbedingungen können die Maschine schwer...
Seite 44
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 5.4.3 Positionierung des Ofens WICHTIG! Den Ofen so positionieren, dass das Gargut keinen negativen Einflüssen durch Luftzug, Staub, auslaufende oder kondensierende Flüssigkeiten oder durch Aerosole ausgesetzt sind. GEFAHR! Der Ofen darf nicht in der Nähe von brennbaren Wänden wie Möbeln, Trennwänden, Holzverkleidungen usw.
Seite 45
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 5.4.4 Montage des Ofens auf dem Träger PSA erforderlich Hubstapler / Kran / Flaschenzug Hubmittel Zu verwendende Werkzeuge Für die Montage des Ofens auf dem Träger folgendermaßen vorgehen: TÄTIGKEIT SCHRITT Die Türen des Trägers (Pos. 1) öffnen und die Schrauben, mit denen die Seitenplatten befestigt sind (Pos.
Seite 46
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen TÄTIGKEIT SCHRITT Die Seitenplatten wieder anbringen. GEFAHR! Beim Transportieren oder bei der Handhabung ist es verboten, die Öfen zu kippen oder zu neigen. Seite 46 KAPITEL 5 – TRANSPORT UND INSTALLATION...
Seite 47
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 5.4.5 Montage des Abzugs PSA erforderlich Hubmittel Zu verwendende Werkzeuge Für die Montage des Abzugs folgendermaßen vorgehen: TÄTIGKEIT SCHRITT Das Distanzstück (Pos. 1) (im Lieferumfang enthalten) auf den Rauchabzug des Ofens (Pos. 2) setzen. Eine biegsame Leitung (Pos. 3), Ø130 mm, in das Distanzstück (Pos. 1) einführen und mit einer Metallschelle sichern.
Seite 48
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 5.5 Anschlüsse Für die Inbetriebnahme der Maschine müssen die erforderlichen Anschlüsse an die lokalen Netzversorgungen ausgeführt werden: • elektrischer Anschluss (einschließlich Anschluss der Erdung), konform mit den im Installationsland geltenden Normen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Benutzers, die erforderlichen Eigenschaften des Anschlusses zu garantieren.
Seite 49
PIZZAOFEN Mod. HELIOS angeschlossen werden muss. KAPITEL 5 – TRANSPORT UND INSTALLATION Seite 49...
Seite 50
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen ACHTUNG! Der Leitungstrennschalter (thermomagnetischer oder Differentialschutzschalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm) vor dem Ofen muss sich in einem leicht zugänglichen und sichtbaren Bereich befinden. WICHTIG! Die Angaben in Bezug auf die Stromversorgungsleitung müssen mit den Angaben auf dem Typenschild und mit den Angaben in Kap.
Seite 51
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 5.5.2 Elektrischer Anschluss des Ofens Qualifikation des Wartungselektriker Bedieners PSA erforderlich Hubmittel Zu verwendende Manuelles Werkzeug Werkzeuge Zur Herstellung des Elektroanschlusses des Ofens folgendermaßen vorgehen: SCHRITT TÄTIGKEIT Die Verschlussplatte (Pos. 1) durch Lösen der entsprechenden Schrauben abnehmen.
Seite 52
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen Kapitel 6 BEDIENELEMENTE UND GEBRAUCH Seite 52 KAPITEL 6 – BEDIENELEMENTE UND GEBRAUCH...
Seite 53
Wird die Maschine für andere als die vom Hersteller vorgesehenen Zwecke verwendet, kann das zu schweren Verletzungen bzw. Sach- und Personenschäden führen. Das Unternehmen OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch er Maschine entstehen.
Seite 54
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 6.2 Bedientafel Nachstehend sind die Tasten der Bedientafel beschrieben. Die Steuereinrichtungen befinden seitlich des Bereichs für den Produkteingang. ACHTUNG! Die Bedientafel ist nicht Teil des Lebensmittelkontaktbereichs, es müssen daher Vorkehrungen getroffen werden, um zu vermeiden, dass der Bediener Kreuzkontakte mit Lebensmitteln und den Bedienelementen hat.
Seite 55
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 6.2.1 Bedientafel Nachstehend sind die Tasten der Bedientafel beschrieben. TASTE BESCHREIBUNG POS. ON: Ofen eingeschaltet, Steuerung und Display aktiviert. Taste ON/OFF OFF: Ofen ausgeschaltet und Steuerungen deaktiviert. Beleuchtung Backraum Die Taste drücken, um die Lampe im Ofen ein-/auszuschalten.
Seite 56
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen WICHTIG! Vor der Umkehrung der Drehrichtung immer die „STOP“-Taste drücken. WICHTIG! Der Drehknopf (Pos.7) erlaubt auch in der Stellung „0“ noch eine minimale Drehung des Tellers. Um den Teller vollständig anzuhalten die „STOP“-Taste drücken. Seite 56 KAPITEL 6 –...
Seite 57
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 6.2.2 Positionierung der Pizzas Um die Pizzas auf der rotierenden Fläche zu positionieren, den Durchmesser der zu backenden Pizzas prüfen und sie wie unten beschrieben anordnen. Pizzadurchmesser Anzahl Abbildung (cm) der Pizzas Pizzas ø30 Pizzas ø35 Pizzas ø45 KAPITEL 6 –...
Seite 58
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 6.3 Verfahren für die Bedienung 6.3.1 Vorbereitende Kontrollen Bevor die Maschine in Betrieb genommen wird, müssen folgende Prüfungen ausgeführt werden: • Überprüfen, ob die Maschine auf einer Fläche positioniert ist, die das Gewicht trägt. • Sicherstellen, dass der Raum um die Maschine herum frei von Hindernissen und/oder Gegenständen ist.
Seite 59
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 6.3.3 Verfahren zum Einschalten des Ofens Zum Einschalten des Ofens folgendermaßen vorgehen: TÄTIGKEIT SCHRITT Den Hauptschalter auf „ON“ drehen. Die Tür (Pos. 1) schließen und den Abzug durch Drehen des Drehknopfs (Pos. 2) im Uhrzeigersinn schließen. Die Ein-/Ausschalttaste (Pos. 3) drücken.
Seite 60
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen WICHTIG! Es wird empfohlen, den Ofen mindestens eineinhalb Stunden vor der Benutzung einzuschalten, damit die richtige Temperatur im Backraum erreicht wird. WICHTIG! Es wird empfohlen, den Abzug während des Backvorgangs (auch teilweise) zu öffnen. ACHTUNG! Kein Salz auf den feuerfesten Boden geben.
Seite 61
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 6.3.4 Verfahren zum Ausschalten Zum Ausschalten des Ofens folgendermaßen vorgehen: TÄTIGKEIT SCHRITT Die Taste ON/OFF drücken, um das Gerät anzuhalten. Den Abzug durch Betätigung des Drehknopfs (Pos. 1) vollständig öffnen. Den Hauptschalte EIN / AUS, der sich vor der Maschine befindet, auf „AUS“ stellen.
Seite 62
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 6.4 Allgemeine Hinweise zum Backen Bitte beachten Sie die folgenden Normen für das Pizzabacken und den optimalen Betrieb des Ofens. 6.4.1 Backen einer herkömmlichen Pizza Wert Beschreibung 330 °C Temperatur 80 % Oberhitze – 20 % Unterhitze Leistung Widerstände 6.4.2 Backen einer neapolitanischen Pizza...
Seite 63
PIZZAOFEN Mod. HELIOS DIE SEITE WURDE ABSICHTLICH LEER GELASSEN KAPITEL 6 – BEDIENELEMENTE UND GEBRAUCH Seite 63...
Seite 64
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen Kapitel 7 WARTUNG Seite 64 KAPITEL 7 – WARTUNG...
Seite 65
ACHTUNG! Reparatur- oder Wartungsarbeiten, die nicht im vorliegenden Handbuch enthalten sind, dürfen nur nach vorheriger Genehmigung von OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO ausgeführt werden. OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO übernimmt keine Haftung bezüglich Personen- oder Sachschäden, die von Eingriffen herrühren, die sich von den beschriebenen unterscheiden oder mit anderen Modalitäten als die beschriebenen durchgeführt wurden.
Seite 66
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen Alle Eingriffe, die der Wartungstechniker in dem Moment, in dem sie erforderlich sind, ausführen muss. Die außerordentliche Wartung umfasst Wartung folgende Tätigkeiten: Überholung, Reparatur, Wiederherstellung der Wartung normalen Betriebsbedingungen bzw. das Auswechseln einer defekten, beschädigten oder verschlissenen Einheit. 7.1 Sicherheits-Warnhinweise ACHTUNG! Die Entfernung des Steckers muss so erfolgen, dass ein Bediener von jedem Ort aus, zu dem er...
Seite 67
Tabellen der ordentlichen Wartung FREQUENZ ARBEITSGANG Täglich Wöchentlich Monatlich Halbjährlich Jährlich Sichtkontrolle Maschinenzustands Überprüfung Verschraubungen Allgemeine Wartung (Techniker von OEM) WICHTIG! Eine allgemeine Wartung und Inspektion durch einen OEM-Techniker wird mindestens einmal im Jahr empfohlen. KAPITEL 7 – WARTUNG Seite 67...
Seite 68
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 7.2.2 Reinigung ACHTUNG! Die Reinigungsarbeiten dürfen ausschließlich von ausgebildetem und autorisiertem Personal ausgeführt werden. ACHTUNG! Die im Installationsland geltenden Vorschriften in Bezug auf die Waschwasser-Aufbereitung befolgen. WICHTIG! Die Entfernung des Steckers muss so erfolgen, dass ein Bediener von jedem Ort aus, zu dem er Zugang hat, überprüfen kann, ob der Stecker abgezogen ist.
Seite 69
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 7.2.2.3 Reinigung der feuerfesten Fläche Qualifikation des Bediener Bedieners PSA erforderlich Zu verwendende Manuelles Werkzeug Werkzeuge Zur Durchführung der Reinigung der feuerfesten Fläche folgendermaßen vorgehen: TÄTIGKEIT SCHRITT Sicherstellen, dass der Ofen vollständig abgekühlt ist, die Tür öffnen und den feuerfesten Boden (Pos.1) mit der mitgelieferten Bürste reinigen.
Seite 70
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 7.2.2.4 Selbstreinigungszyklus Der Selbstreinigungszyklus muss in folgenden Fällen ausgeführt werden: • nach mehrstündiger Benutzung des Ofens, • am Ende des Arbeitstags, • vor dem Abschalten des Ofens. Zur Einstellung des Selbstreinigungszyklus folgendermaßen vorgehen: TÄTIGKEIT SCHRITT Über den Drehknopf (Pos.
Seite 71
Prüfungen vorzunehmen, unter Sendung eventueller Zusatzanweisungen. ACHTUNG! Die auszuwechselnden Ersatzteile sind von OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO zu beziehen. Falls der Kunde keine originalen oder schriftlich vom Hersteller autorisierten Ersatzteile verwendet, übernimmt der Hersteller keine Haftung für die Funktionstüchtigkeit der Maschine und die Sicherheit der Bediener.
Seite 72
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 7.3.1 Auswechseln der Lampe Qualifikation des Wartungselektriker Bedieners PSA erforderlich Zu verwendende Manuelles Werkzeug Werkzeuge Zum Auswechseln der Lampe wie folgt vorgehen: TÄTIGKEIT SCHRITT Den Ofen öffnen und mit Hilfe eines Schraubenziehers das Lampenabdeckglas (Pos.1) abnehmen. Die Lampe (Pos.
Seite 73
PIZZAOFEN Mod. HELIOS SEITE ABSICHTLICH FREIGELASSEN KAPITEL 7 – WARTUNG Seite 73...
Seite 74
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen Kapitel 8 AUSSERBETRIEBNAHME UND ENTSORGUNG Seite 74 KAPITEL 8 – AUSSERBETRIEBNAHME UND ENTSORGUNG...
Seite 75
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 8 AUSSERBETRIEBNAHME UND ENTSORGUNG ACHTUNG! Die Arbeiten für die Außerbetriebnahme und Entsorgung müssen Personal anvertraut werden, das auf solche Tätigkeiten spezialisiert ist. Insbesondere darf nur die Person, die für die Phase des Abbaus und der Verschrottung am Ende der Nutzdauer der Maschine zuständig ist, die folgenden Vorgänge ausführen:...
Seite 76
Entsorgung sortieren. ACHTUNG! Für den Abbau der handelsüblichen Komponenten oder Materialien von Unterlieferanten, die zu der von OEM ALI GROUP S.R.L A SOCIO UNICO gelieferten Maschine gehören, muss auf die jeweiligen Handbücher der entsprechenden Lieferanten Bezug genommen werden. Wenn aufgrund Richtlinie “Elektroschrott”...
Seite 77
PIZZAOFEN Mod. HELIOS SEITE ABSICHTLICH FREIGELASSEN KAPITEL 8 – AUSSERBETRIEBNAHME UND ENTSORGUNG Seite 77...
Seite 78
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen Kapitel 9 TROUBLESHOOTING Seite 78 KAPITEL 9 - TROUBLE SHOOTING...
Seite 79
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 9 TROUBLESHOOTING 9.1 Alarme während des Betriebs Während des Betriebs können auf dem Display Alarme aufgrund der folgenden Ursachen angezeigt werden. Beschreibung Problem Bediener Symbol • Temperatursonde nicht Temperatursonde fehlerhaft. Techniker von OEM AL1_ • erfasst Temperatursonde getrennt.
Seite 80
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen 9.2 Fehlfunktionen, Ursachen und Abhilfemaßnahmen Ursache Abhilfe Problem Mangelnde Stromversorgung. Den elektrischen Anschluss überprüfen. Sicherstellen, dass der Hauptschalter Der Ofen schaltet Hauptschalter „OFF“. sich nicht ein. eingeschaltet ist. technischen Kundendienst Elektrische Überprüfung des Backofens. kontaktieren. Backfläche schmutzig.
Seite 81
PIZZAOFEN Mod. HELIOS SEITE ABSICHTLICH FREIGELASSEN KAPITEL 9 - TROUBLE SHOOTING Seite 81...
Seite 82
Gebrauchsanweisung und Warnhinweise gemäß EG-Normen Kapitel 10 ANHÄNGE Seite 82 KAPITEL 10 - ANHÄNGE...
Seite 83
PIZZAOFEN Mod. HELIOS 10 ANHÄNGE LISTE ANHÄNGE SCHALTPLÄNE ALARMLISTE KAPITEL 10 - ANHÄNGE Seite 83...