Der Kaffee ist zu
weich.
Es tritt kein Dampf
aus.
Kaffee wird nicht
richtig zubereitet
Die Kaffeemaschine
schäumt die Milch
nicht gut auf.
Der Kaffee ist zu grob
gemahlen oder wurde
nicht genug gepresst.
Der Dampfrohr ist
verstopft.
Der Dampfregler ist
nicht richtig eingesetz
oder das Vorheizen ist
nicht beendet.
Es gibt zu viel oder zu
wenig Kaffeemenge.
Die Milch, die
verwendet wurde ist
nicht für diese Funktion
geeignet.
Die Dampffunktion
wurde vor Aufleuchten
der Kontrollleuchte
aktiviert.
Benutzen Sie gemahlenen Kaffee und
benutzen Sie den Messlöffel/Tamper, um
den Kaffee gut zu drücken.
Benutzen Sie einen feinen Draht, um den
Dampfrohr nach jeder Verwendung zu
reinigen.
Drehen Sie den Dampfregler bis zu
Dampffunktion und warten Sie bis zum
Vorheizen des Geräts.
Wenn nach Durchführung der oben
genannten Schritte etwas Dampf aus
dem Gerät austritt, entkalken Sie das
Gerät.
1 Kaffee braucht 1 Kaffeelöffel und
soll richtig angedrückt werden. Der
Kaffee muss nicht zu fein oder zu grob
gemahlen werden. Der Kaffee, den zu
grob gemahlen wurde, ist nicht einfach
zu entfernen und der feine Kaffe
beeinfluss die Kaffeemenge und Qualität.
Benutzen Sie Vollmilch.
Der Dampf kann ausschließlich benutzt
werden, wenn die Dampf-Kotrollleuchte
zu blinken aufhört und permanent
aufleuchtet.
POWER ESPRESSO 20 PROFESSIONALE
DEUTSCH
57