Montage- und Betriebsanleitung
Luft/Wasser-Wärmepumpe Splitblock® WSB 12 ... 18 (Innengerät)
3 Produktbeschreibung
3.3 Funktion
Das Innengerät überträgt die vom Außengerät bereitgestellte Wärme an den Heiz-
kreis. Durch eine interne Kreislaufumkehr kann mit dem Innengerät auch gekühlt
werden.
Verflüssiger
Über den Verflüssiger gibt das Kältemittel die gewonnene Energie an das Heizwas-
ser ab.
Umwälzpumpe
Die Umwälzpumpe fördert das Heizwasser zu den Heizkörpern, zur Fußbodenhei-
zung oder zum Trinkwasserspeicher.
Dreiwegeventil
Das Dreiwegeventil steuert den Durchfluss vom Heizwasser. Es schaltet zwischen
Heizbetrieb und Warmwasserbetrieb um.
Schlammabscheider
Der Schlammabscheider filtert Verunreinigungen aus dem Heizwasser und schützt
somit den Verflüssiger.
Volumenstromsensor
Der Volumenstromsensor misst im Heizkreis den Volumenstrom und überwacht den
Mindestdurchfluss.
Elektroheizung
Bei niedriger Außentemperatur oder Störung kann die Elektroheizung die Wärme-
pumpe unterstützen.
3.3.1 Sicherheits- und Überwachungsfunktionen
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) in der Elektroheizung
Wenn die Temperatur 85 °C überschreitet, schaltet der Sicherheitstemperaturbe-
grenzer die Elektroheizung ab. Der Sicherheitstemperaturbegrenzer muss manuell
wieder entriegelt werden.
Sicherheitsventil
Wenn der Druck im Heizwasserkreis 3 bar überschreitet, spricht das Sicherheits-
ventil an und bläst den Überdruck ab.
11-136
83330101 1/2024-03 Ber