Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

manual
Montage- und Betriebsanleitung
Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung WWP W 50 ID-WWP W 100 ID 83264601· 06/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weishaupt WWP W 50 ID

  • Seite 1 Montage- und Betriebsanleitung Weishaupt Wasser/Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung WWP W 50 ID-WWP W 100 ID 83264601· 06/2013...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID Inhaltsverzeichnis Bitte sofort lesen ........................... 2 Wichtige Hinweise ..................... 2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch................3 Gesetzliche Vorschriften und Richtlinien .............. 3 Energiesparende Handhabung der Wärmepumpe..........4 Verwendungszweck der Wärmepumpe................5 Anwendungsbereich ....................5 Arbeitsweise ........................
  • Seite 4: Bitte Sofort Lesen

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 1 Bitte sofort lesen Bitte sofort lesen Wichtige Hinweise ACHTUNG ACHTUNG Arbeiten an der Wärmepumpe dürfen nur vom autorisierten und sachkundigen Kundendienst durchgeführt werden. ACHTUNG ACHTUNG Für den Betrieb und die Wartung einer Wärmepumpe sind die rechtlichen Anforderungen des Landes einzuhalten, in dem die Wärmepumpe betrieben wird.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 1 Bitte sofort lesen ACHTUNG ACHTUNG Im Wärmequelleneintritt der Wärmepumpe ist der beiliegende Schmutzfänger zu montieren, um den Verdampfer gegen Verunreinigungen zu schützen. ACHTUNG ACHTUNG Vor Öffnen des Gerätes sind alle Stromkreise spannungsfrei zu schalten.
  • Seite 6: Energiesparende Handhabung Der Wärmepumpe

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 1 Bitte sofort lesen Energiesparende Handhabung der Wärmepumpe Durch das Betreiben dieser Wärmepumpe tragen Sie zur Schonung unserer Umwelt bei. Für den effizienten Betrieb ist eine sorgfältige Bemessung der Heizungsanlage und der Wärmequelle sehr wichtig.
  • Seite 7: Verwendungszweck Der Wärmepumpe

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 2 Verwendungszweck der Wärmepumpe Verwendungszweck der Wärmepumpe Anwendungsbereich Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe ist ausschließlich für die Erwärmung von Hei- zungswasser vorgesehen. Sie kann in vorhandene oder neu zu errichtende Heizungs- anlagen eingesetzt werden. Als Wärmeträger dient Wasser. Dieses kann aus Brunnen oder ähnlichen Anlagen zugeführt werden.
  • Seite 8: Grundgerät

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Grundgerät Grundgerät Das Grundgerät besteht aus einer anschlussfertigen Wärmepumpe für Innenaufstel- lung mit Blechgehäuse, Schaltkasten und integriertem Wärmepumpenmanager. Der Kältekreis ist „hermetisch geschlossen“ und enthält das vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte Kältemittel R404A mit einem GWP-Wert von 3784.
  • Seite 9: Zubehör

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 4 Zubehör Zubehör Anschlussflansche Durch den Einsatz der flachdichtenden Anschlussflansche kann das Gerät optional auf Flanschanschluss umgestellt werden. Fernbedienung Als Komforterweiterung ist im Sonderzubehör eine Fernbedienstation erhältlich. Bedie- nung und Menüführung sind identisch mit denen des Wärmepumpenmanagers. Der Anschluss erfolgt über eine Schnittstelle (Sonderzubehör) mit Westernstecker RJ 11.
  • Seite 10: Wärmemengenzähler Wmz

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 4 Zubehör Wärmemengenzähler WMZ 4.4.1 Allgemeine Beschreibung Der Wärmemengenzähler (WMZ 25/32) dient dazu, die angegebene Wärmemenge zu erfassen. Er ist als Zubehör erhältlich. Durch den vorhandenen Zusatzwärmetauscher werden für die Erfassung der Wärmemenge zwei Wärmemengenzähler benötigt.
  • Seite 11: Transport

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 5 Transport Transport Zum Transport mit einem Sack- oder Kesselkarren kann dieser an der Stirnseite des Gerätes unter dem Transportschutz angesetzt werden. Das Gerät kann zum Transport auf ebenem Untergrund von hinten oder vorne mittels Hubwagen oder Gabelstapler angehoben werden.
  • Seite 12: Aufstellung

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 6 Aufstellung Aufstellung Allgemein Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe muss in einem frostfreien und trockenen Raum auf einer ebenen, glatten und waagerechte Fläche aufgestellt werden. Dabei sollte der Rahmen rundum dicht am Boden anliegen, um eine ausreichende Schallabdichtung zu gewährleisten.
  • Seite 13: Montage

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 7 Montage Montage Allgemein An der Wärmepumpe sind folgend Anschlüsse herzustellen: Vor-/Rücklauf Brunnenanlage  Vor-/Rücklauf Heizung  Spannungsversorgung  Temperaturfühler  Heizungsseitiger Anschluss ACHTUNG ACHTUNG Vor Anschluss der Wärmepumpe Heizungsanlage spülen.
  • Seite 14: Wärmequellenseitiger Anschluss

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 7 Montage Wärmequellenseitiger Anschluss Folgende Vorgehensweise ist beim Anschluss einzuhalten: Die Brunnenleitung am Vor- und Rücklauf Wärmequelle der Wärmepumpe anschlie- ßen. ACHTUNG ACHTUNG Der im Beipack mitgelieferte Schmutzfänger ist unbedingt im Rücklauf (Eintritt) einzubauen.
  • Seite 15: Temperaturfühler

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 7 Montage Temperaturfühler Folgende Temperaturfühler sind bereits eingebaut bzw. müssen zusätzlich montiert werden: Außentemperatur (R1) beigelegt (NTC-2)  Rücklauftemperatur Heizkreis (R2) eingebaut (NTC-10)  Rücklauftemperatur Primärkreis (R24) eingebaut (NTC-10) ...
  • Seite 16: Montage Des Außentemperaturfühlers

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 7 Montage 7.4.2 Montage des Außentemperaturfühlers Der Temperaturfühler muss so angebracht werden, dass sämtliche Witterungsein- flüsse erfasst werden und der Messwert nicht verfälscht wird. an der Außenwand eines beheizten Wohnraumes und möglichst an der Nord- bzw.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 7 Montage Elektrischer Anschluss 7.5.1 Allgemein Sämtliche elektrische Anschlussarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder einer Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten unter Beachtung der Montage- und Gebrauchsanweisung,  länderspezifischen Installationsvorschriften z.B. VDE 0100 ...
  • Seite 18: Anschluss Von Elektronisch Geregelten Umwälzpumpen

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 7 Montage 5. Das Schütz (K21) für die Flanschheizung (E9) im Warmwasserspeicher ist entsprechend der Heizkörperleistung auszulegen und bauseits beizustellen. Die Ansteuerung (230 V AC) erfolgt aus dem WPM über die Klemmen X2/N und X2/ K21.
  • Seite 19: Inbetriebnahme

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 8 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Allgemein Um eine ordnungsgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, sollte diese von einem vom Werk autorisierten Kundendienst (Weishaupt-Techniker) durchgeführt werden. Unter bestimmten Bedingungen ist damit eine zusätzliche Garantieleistung verbunden.
  • Seite 20: Reinigung / Pflege

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 9 Reinigung / Pflege Reinigung / Pflege Pflege Um Betriebsstörungen durch Schmutzablagerungen in den Wärmetauschern zu ver- meiden, ist dafür Sorge zu tragen, dass keinerlei Verschmutzungen in die Wärmequel- len- und Heizungsanlage gelangen können.
  • Seite 21: Anforderungen An Die Wasserqualität

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 9 Reinigung / Pflege Anforderungen an die Wasserqualität Unabhängig von den rechtlichen Bestimmungen dürfen keine absetzbaren Stoffe im Grundwasser enthalten sein und die EISEN- (< 0,2 mg/l) und MANGAN- (< 0,1 mg/l) Grenzwerte müssen eingehalten werden, um eine Verockerung der Wärmequellenan-...
  • Seite 22: Wartung

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 9 Reinigung / Pflege Ungefährer Kon- Beurteilungs- Beurteilung zentrationsbereich merkmal Kupfer (mg/l) absetzbare Stoffe (org.) Ammoniak NH < 2 2 bis 20 > 20 Chlorid < 300 > 300 <...
  • Seite 23: 10 Störungen / Fehlersuche

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 10 Störungen / Fehlersuche 10 Störungen / Fehlersuche Diese Wärmepumpe ist ein Qualitätsprodukt und sollte störungs- frei arbeiten. Tritt dennoch eine Störung auf, wird diese im Display des Wärmepumpenmanagers ange- zeigt.
  • Seite 24: 11 Außerbetriebnahme / Entsorgung

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 11 Außerbetriebnahme / Entsorgung 11 Außerbetriebnahme / Entsorgung Bevor die Wärmepumpe ausgebaut wird, ist die Maschine spannungsfrei zu schalten und abzuschiebern. Der Ausbau der Wärmepumpe muss durch Fachpersonal erfolgen.
  • Seite 25: 12 Geräteinformation

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 12 Geräteinformation 12 Geräteinformation Typ- und Verkaufsbezeichnung WWP W 50 ID WWP W 100 ID Bauform 2.1 Ausführung Universal / intern 2.2 Wärmemengenzähler integriert 2.3 Aufstellungsort / Schutzart nach EN 60 529...
  • Seite 26 Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 12 Geräteinformation 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 27: Anhang

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID Anhang Maßbilder ............................II Maßbild WWP W 50 ID ...................II Maßbild WWP W 100 ID ..................III Diagramme ............................IV Kennlinien WWP W 50 ID ..................IV Kennlinien WWP W 100 ID..................V Einsatzgrenzemdiagramm ..................
  • Seite 28: Maßbilder

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 1 Maßbilder Maßbilder Maßbild WWP W 50 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 29: Maßbild Wwp W 100 Id

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 1 Maßbilder Maßbild WWP W 100 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 30: Diagramme

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 2 Diagramme Diagramme Kennlinien WWP W 50 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 31: Kennlinien Wwp W 100 Id

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 2 Diagramme Kennlinien WWP W 100 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 32: Einsatzgrenzemdiagramm

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 2 Diagramme Einsatzgrenzemdiagramm 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 33: Stromlaufpläne

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne Stromlaufpläne Steuerung Standardregler WWP W 50 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 34 Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne Steuerung Standardregler WWP W 50 ID VIII 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 35: Last Wwp W 50 Id

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne Last WWP W 50 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 36: Anschlussplan Standardregler Wwp W 50 Id

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne Anschlussplan Standardregler WWP W 50 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 37 Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne Anschlussplan Standardregler WWP W 50 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 38: Steuerung Standardregler Wwp W 100 Id

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne Steuerung Standardregler WWP W 100 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 39 Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne Steuerung Standardregler WWP W 100 ID XIII 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 40: Last Wwp W 100 Id

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne Last WWP W 100 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 41: Anschlussplan Standardregler Wwp W 100 Id

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne Anschlussplan Standardregler WWP W 100 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 42 Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne 3.10 Anschlussplan Standardregler WWP W 100 ID 452234.66.43 · 06/2013 · Rei...
  • Seite 43: 3.11 Legende

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne 3.11 Legende Brücke EVU-Sperre, muss eingelegt werden, wenn Utility block (EVU) bridge must be inserted if no utility Pont de blocage de la société d'électricité, à insérer kein EVU-Sperrschütz vorhanden ist...
  • Seite 44 Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 3 Stromlaufpläne N1-J19 Digitaleingänge Digital inputs Entrées numériques N1-J20 Analogausgänge; Analogeingänge, Digitaleingänge Analogue outputs; Analogue inputs, digital inputs Sorties analogiques, entrées analogiques, entrées numériques N1-J21- Digitalausgänge Digital outputs Sorties numériques...
  • Seite 45: Hydraulische Einbindungsschemen

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 4 Hydraulische Einbindungsschemen Hydraulische Einbindungsschemen Muster Anlageschema Das Anlagenbeispiel ist eine unverbindliche Musterplanung ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Zu einer endgültigen An- lagenprojektierung ist ein Fachplaner zu Rate zu ziehen.
  • Seite 46: Konformitätserklärung

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 5 Konformitätserklärung Konformitätserklärung EG - Konformitätserklärung EC Declaration of Conformity Déclaration de conformité CE Der Unterzeichnete Max Weishaupt GmbH The undersigned Max-Weishaupt-Straße L’entreprise soussignée, D - 88475 Schwendi bestätigt hiermit, dass das (die) hereby certifies that the following certifie par la présente que le(s)
  • Seite 47: Wartungsarbeiten

    Montage- und Betriebsanleitung WWP W 50 ID- WWP W 100 ID 6 Wartungsarbeiten Wartungsarbeiten Betreiber: Name: __________________________________________ Operator Name Opérateur Anschrift: __________________________________________ Address Adresse __________________________________________ Telefonnummer: __________________________________________ Telephone number Numéro de téléphone Kältekreis: Kältemittelart: __________________________________________ Refrigerating circuit Refrigerant Circuit réfrigérant Fluide frigorigène...
  • Seite 48 83264601 · 06/2013 · Rei...

Diese Anleitung auch für:

Wwp w 100 id

Inhaltsverzeichnis