Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät
-
-
-
-
Die Positionen der Sicherheits- und Gefahrenhinweise am Gerät entnehmen Sie
dem Kapitel „Allgemeines" der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes.
Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen können, vor dem Einschalten des
Gerätes beseitigen.
Es geht um Ihre Sicherheit!
Bestimmungs-
Das Gerät ist ausschließlich zum Messen von Schweißdaten im ausgewiesenen
gemäße Verwen-
Leistungsbereich gemäß Leistungsschild bestimmt.
dung
Sachgemäße Installation und Inbetriebnahme sind Voraussetzung für die or-
dentliche Funktion des Gerätes.
Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Für hieraus entstandene Schäden haftet der Hersteller nicht.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
-
-
-
Eine Schweißanlage niemals für folgende Anwendungen verwenden:
-
-
-
Für mangelhafte oder fehlerhafte Arbeitsergebnisse übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
Netzanschluss
Geräte mit hoher Leistung können auf Grund ihrer Stromaufnahme die Energie-
qualität des Netzes beeinflussen.
Das kann einige Gerätetypen betreffen in Form von:
-
-
-
*)
siehe Technische Daten
In diesem Fall muss sich der Betreiber oder Anwender des Gerätes versichern,
ob das Gerät angeschlossen werden darf, gegebenenfalls durch Rücksprache mit
dem Energieversorgungs-Unternehmen.
WICHTIG! Auf eine sichere Erdung des Netzanschlusses achten!
6
in lesbarem Zustand halten
nicht beschädigen
nicht entfernen
nicht abdecken, überkleben oder übermalen.
das vollständige Lesen und Befolgen aller Hinweise aus der Bedienungsanlei-
tung
das vollständige Lesen und Befolgen aller Sicherheits- und Gefahrenhinwei-
se
die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsarbeiten.
Auftauen von Rohren
Laden von Batterien/Akkumulatoren
Start von Motoren
Anschluss-Beschränkungen
Anforderungen hinsichtlich maximal zulässiger Netzimpedanz
Anforderungen hinsichtlich minimal erforderlicher Kurzschluss-Leistung
jeweils an der Schnittstelle zum öffentlichen Netz
*)
*)