Benutzerhandbuch
2.6
Schaltplan
Die folgende Abbildung zeigt den Hauptschaltkreis des Wechselrichters.
•
Das DC-Überwachungsschutzgerät (ÜSG) stellt einen Entladekreis für die DC-seitige
Überspannung bereit, um zu verhindern, dass diese Überspannung die internen
Schaltkreise des Wechselrichters beschädigt.
•
EMI-Filter können die elektromagnetischen Störungen im Inneren des Wechselrichters
herausfiltern, um zu gewährleisten, dass der Wechselrichter die EMV-Normen erfüllt.
•
MPP-Tracking wird verwendet, um eine maximale Leistung von PV-Anlagen bei
unterschiedlichen PV-Eingangsbedingungen zu gewährleisten.
•
Der Wechselrichterschaltkreis wandelt den Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom
um und speist ihn in das Netz ein.
•
Der AC-Filter filtert die hochfrequente AC-Komponente des Ausgangs, um
sicherzustellen, dass der Ausgangsstrom den Netzanforderungen entspricht.
•
Das AC-Relais isoliert den AC-Ausgang des Wechselrichters vom Netz, sodass der
Wechselrichter bei einem Wechselrichter- oder Netzausfall sicher vom Netz getrennt ist.
•
Das AC-Überwachungsschutzgerät (ÜSG) stellt einen Entladekreis für die AC-seitige
Überspannung bereit, um zu verhindern, dass diese Überspannung die internen
Schaltkreise des Wechselrichters beschädigt.
GEFAHR
Wenn das Blitzniveau das Schutzniveau des Produkts übersteigt, kann der
Überspannungsschutz versagen, wodurch es zu einem elektrischen Schlag und
tödlichen Verletzungen kommen kann!
2.7
Funktionsbeschreibung
Der Wechselrichter verfügt über folgende Funktionen:
Umwandlungsfunktion
Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in einen netzkompatiblen Wechselstrom um
und speist den Wechselstrom in ein Versorgungsnetz ein.
Datenspeicher
Der Wechselrichter protokolliert laufende Informationen, Fehleraufzeichnungen usw.
Abbildung 2-4 Schaltplan
2 Produktbeschreibung
15