Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TC Electronic m-one Bedienungsanleitung Seite 5

Dual effects processor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m-one:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETUP
ALGO | EDIT
ALGO | EDIT
ROUTING
I/O
TAP
UTILITY
BYPASS 1
ROUTING-Taste
Zum Festlegen des gewünschten
Signalwegs (Routing). Mögliche
Einstellungen: Dual Send/Ret,
Parallel, Parallel/Serial, Serial,
Stereo, Dual Mono.
I/O-Taste
Hier finden Sie die grundlegenden
Einstellungen des M•ONE.
• Eingang: Analog oder Digital.
• Samplerate: 44,1 oder 48 kHz.
• Bypass-Betriebsart: siehe
»BYPASS 1- und 2-Tasten«.
• Globaler Ausgangspegel.
• Dither: 16, 20 oder 24 Bit (24 Bit =
kein Dithering).
TAP-Taste
Mit dieser Taste geben Sie das glob-
ale Tap-Tempo vor und rufen das
Tap-Menü auf. Unterteilungen für das
vorgegebene Tempo werden im Tap-
Menü eingestellt. Das vorgegebene
(»getippte«) Tempo kann zum
Beispiel für das Delay oder die
Chorusgeschwindigkeit verwendet
werden.
UTILITY-Taste
Hier finden Sie folgende Funktionen:
MIDI, SysEx-ID, Routing Lock,
Bypass-Betriebsart und Pedalfunktion.
DIE FRONTSEITE
EFFECTS
PROGRAM
RECALL
BYPASS 2
STORE
ALGO/EDIT 1- und 2-Tasten
Ruft die Seite zum Bearbeiten und
Ändern des Algorithmus der
gewählten Engine auf.
BYPASS 1- und 2-Tasten
Die Bypass-Betriebsart wird im Utility-
Menü festgelegt. Es gibt drei Bypass-
Betriebsarten:
1 0% Mix:
Das Eingangssignal wird direkt an
den Ausgang weitergeleitet.
2 FX Input:
Schaltet nur den Eingang der
Engine ab, so daß der Effekt noch
ausklingen kann. Das unbearbeit-
ete Signal wird jedoch weiter mit
dem eingestellten Pegel
durchgeleitet.
3 FX Output:
Schaltet nur den Ausgang der
Engine ab, so daß der Effekt sofort
verschwindet. Das unbearbeitete
Signal wird jedoch weiter mit dem
eingestellten Pegel durchgeleitet.
RECALL-Taste
Öffnet das Recall-Menü.
Wählen Sie mit dem CONTROL-
Drehregler das gewünschte Preset
und drücken Sie zum Aktivieren die
ENTER-Taste.
CONTROL
ENTER
EXIT
STORE-Taste
Ruft das Store-Menü zum Speichern
von Presets auf. Presets können nur
in der Anwender-Bank gespeichert
werden. Wählen Sie den
Speicherplatz mit dem CONTROL-
Drehregler. Bestätigen Sie die
Funktion durch Drücken der ENTER-
Taste.
Vertikale CURSOR-Tasten
Mit den Cursortasten können Sie
durch die Menüs des M•ONE »blät-
tern«.
ENTER-Taste
Dient zum Bestätigen von Funktionen.
Die LED der ENTER-Taste zeigt an,
wann diese verwendet werden kann.
EXIT-Taste
Dient zum Verlassen eines Menüs
oder zum Abbrechen einer Funktion.
CONTROL-Drehregler
Dient zum Ändern von Werten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis