DYNAMICS – Kompressor & Limiter
Kompressor
Der Kompressor dient dazu, die Dynamik des Eingangssignals zu
verringern und damit einen gleichmäßigeren Lautstärkeverlauf zu
erzielen.
Parameter »Threshold«
Wertebereich: -60 bis 0dB
Wenn das eingehende Signal den hier eingestellten Threshold-
Wert überschreitet, wird der Kompressor aktiviert. Je niedriger der
Threshold ist, um so stärker wird das Signal also komprimiert.
Parameter »Ratio«
Wertebereich: »Off« bis »inf: 1«
Das Kompressionsverhältnis. In der oben gezeigten Illustration ist
dies der Winkel der Linie über dem Schwellwert (Threshold).
Beispiel: Wenn Sie eine Ratio-Einstellung von 4:1 wählen, wird bei
einem Anstieg des Pegels am Eingang um 4 dB das Signal am
Ausgang des Kompressors um nur 1 dB angehoben.
Parameter »Knee Mode«
Werte: »Soft« oder »Hard«
Dieser Parameter legt fest, wie die Kompression einsetzt. Im »Soft
Knee«-Modus wird das eingestellte Kompressionsverhältnis durch
Annäherung erreicht, während bei »Hard Knee« direkt von unkom-
primiert zum gewählten Kompressionsverhältnis umgeschaltet
wird.
Parameter »Release«
Wertebereich: 10 bis 100 dB/sec.
Legt fest, wie schnell die Kompression nach Unterschreiten des
Threshold-Wertes zurückgefahren wird, bis wieder das
Verstärkungsverhältnis 1:1 (keine Kompression) erreicht ist.
Parameter »Gain«
Wertebereich: -100 bis +30dB
Mit diesem Parameter können Sie Pegelverluste durch starke
Kompression ausgleichen.
Parameter »FX Level«
Wertebereich: 0 bis 100%
Der Ausgangspegel des Kompressors.
30
Limiter
Ein Limiter ist gewissermaßen ein Kompressor mit einem sehr
hohen Kompressionsgrad. Er dient in erster Linie dazu, (digitale)
Überlastungen zu verhindern. Wenn der Pegel 0 dBFS (Full Scale)
– den absoluten Maximalpegel im digitalen Bereich – überschreit-
et, wird das Signal abgeschnitten (Clipping), und es kommt es zu
hörbaren Verzerrungen.
Parameter »Threshold«
Wertebereich: -60dB bis 0dB
Wenn das eingehende Signal den hier eingestellten Wert über-
schreitet, wird der Limiter aktiviert. Je niedriger der Threshold ist,
um so stärker wird das Signal also limitiert.
Parameter »Ratio«
Wertebereich: »Off« bis »inf: 1«
Das Kompressionsverhältnis. In der oben gezeigten Illustration ist
dies der Winkel der Linie über dem Schwellwert (Threshold).
Beispiel: Wenn Sie eine Ratio-Einstellung von 4:1 wählen, wird bei
einem Anstieg des Pegels am Eingang um 4 dB das Signal am
Ausgang des Kompressors um nur 1 dB angehoben.
Parameter »Attack«
Wertebereich: 0,3 ms bis 100 ms
Die ist die Zeit, die der Limiter benötigt, um nach dem Überschreit-
en des Thresholds die mit dem Ratio-Parameter festgelegte
Pegelabsenkung zu erreichen.
Parameter »Release«
Wertebereich: 20 ms bis 7,0 sec
Legt fest, wie schnell die Kompression nach Unterschreiten des
Threshold-Wertes wieder zurückgefahren wird.
Parameter »Gain«
Wertebereich: -100 bis +30dB
Mit diesem Parameter können Sie Pegelverluste durch starken
Einsatz des Limiters ausgleichen.
Parameter »FX Level«
Wertebereich: 0 bis 100%
Der Ausgangspegel des Limiters.