Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - TC Electronic m-one Bedienungsanleitung

Dual effects processor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m-one:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bitte beachten Sie die Warnungen und folgen Sie allen
Anweisungen. Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung für die weitere Verwendung auf.
Das Blitzsymbol in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf eine nicht isolierte und potenziell gefährliche
Spannungsquelle im Gehäuse des Gerätes hin, die stark genug sein kann, um bei Anwendern einen Stromschlag auszulösen.
Ein Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf wichtige Anweisungen zum Betrieb und
Instandhaltung des Produkts in den begleitenden Unterlagen hin.
Warnung!
• Um Brand- und Schlaggefahr zu vermeiden, darf das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
• Öffnen Sie das Gerät nicht – es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
• Das Gerät muß geerdet sein.
• Verwenden Sie grundsätzlich nur ein dreiadriges Kabel wie jenes, das mit dem Gerät geliefert wurde.
• Beachten Sie, daß für verschiedene Netzspannungen entsprechende Netzkabel und Anschlußstecker erforderlich sind. Konsultieren Sie im
Zweifelsfall Ihren TC Electronic-Distributor.
• Überprüfen Sie die Netzspannung am Einsatzort des Gerätes und verwenden Sie ein geeignetes Kabel – siehe hierzu die folgende Tabelle:
Spannung
Netzstecker nach Standard
110 bis 125 V
UL817 und CSA C22.2 N. 42.
220 bis 230 V
CEE 7 Seite VII, SR Abschnitt 107-2-D1/IEC 83 Seite C4.
240 V
BS 1363 von 1984 (Specification for 13A fused plugs and switched and un-switched socket outlets)
• Montieren Sie das Gerät in einem ausreichend belüfteten Rack mit etwas Freiraum darüber und darunter.
• Montieren Sie das Gerät so, daß der Netzstecker leicht zugänglich und eine Trennung vom Stromnetz leicht möglich ist.
• Montieren Sie das Gerät nicht neben Hitzequellen wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen Geräten (beispielsweise
Leistungsverstärkern), die Hitze abstrahlen.
• Bei der Montage in einem Rack für Transportzwecke sollte das Gerät nicht nur durch Rackschrauben auf der Vorderseite fixiert werden, son-
dern auch auf der Rückseite in geeigneter Weise unterstützt werden.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch.
• Manipulieren Sie nicht den Netzstecker dieses Gerätes. Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontakte, von denen einer länger ist als der
andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontakte sowie einen dritten Erdungsanschluß. Der längere Kontakt beziehungsweise der
Erdungsanschluß dienen Ihrer Sicherheit. Wenn der Stecker an dem mit diesem Gerät gelieferten Kabel nicht zur Steckdose am Einsatzort
paßt, lassen Sie die entsprechende Steckdose durch einen Elektriker ersetzen.
• Sichern Sie das Netzkabel gegen Einquetschen oder Abknicken, besonders am Netzstecker des Gerätes selbst.
• Verwenden Sie nur das vom Hersteller benannte Zubehör für dieses Gerät.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn ein Gewitter aufkommt oder Sie es für längere Zeit nicht benutzen wollen.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis