Live
Parameter »Decay«
Wertebereich: 0,02 sec bis 20 sec
Dieser Parameter bestimmt die Länge/Dauer der Hallfahne. Damit
wird die Zeit angegeben, in der der Schallpegel um etwa 60 dB
absinkt.
Parameter »Predelay«
Wertebereich: 0 bis 100 ms
Die Verzögerung zwischen den Erstreflexionen und dem Einsetzen
der Hallfahne. Durch diese Verzögerung können Sie das
Originalsignal und die diffuse Hallfahne voneinander trennen.
Vermindern Sie den Wert des Reflect Level-
Parameters, um den klassischen »Slapback«-Effekt in
der Hallfahne zu erzeugen.
Parameter »Size«
Werte: »Small« – »Medium« – »Large«
Mit diesem Parameter ändern Sie die Größe des Raums, dessen
Erstreflexionen simuliert werden. Experimentieren Sie mit den ver-
schiedenen Größen, um die optimale Einstellung für Ihre
Anwendung zu finden.
Parameter »High Cut«
Wertebereich: 501,2 Hz bis 20 kHz
Mit diesem Parameter dämpfen Sie die hohen Frequenzen im
Hallanteil. Verwenden Sie ihn, um hochfrequentes »Zischen« in
der Hallfahne zu vermeiden. Die Flankensteilheit beträgt 6 dB/oct.
Vergleichen Sie die Wirkung beim Absenken des
oberen Frequenzbereichs mit den Parametern High Cut
und High Color.
Parameter »High Color«
Wertebereich: -50 bis +50
Dieser Parameter definiert die Ausklingzeit für den oberen
Frequenzbereich. Durch Verringern dieses Wertes vermeiden Sie
unerwünschtes Zischen in der Hallfahne, ohne die Räumlichkeit zu
mindern.
Parameter »Low Color«
Wertebereich: -50 bis +50
Dieser Parameter definiert die Ausklingzeit für den unteren
Frequenzbereich. Durch Verringern dieses Wertes vermeiden Sie
»Rumpeln« in der Hallfahne, ohne daß die Hallfahne an Wärme
verliert.
REVERB – Live
Parameter »Reflect Level«
Wertebereich: 0 dB bis -100 dB
Die Lautstärke der Erstreflexionen.
Parameter »Reverb Level«
Wertebereich: 0 dB bis -100 dB
Die Lautstärke der Hallfahne. Wenn Sie diesen Wert verringern,
wird der Raumcharakter stärker betont, da die Erstreflexionen
deutlicher hervortreten.
Parameter »Mod Speed«
Wertebereich: -25 bis +25
Die Geschwindigkeit der Modulation. Die Geschwindigkeit wurde
bereits für jeden Reverbtyp optimiert, und der hier verfügbare
Wertebereich von -25 bis 25 bezieht sich auf diesen optimalen
Ausgangswert.
Parameter »Mod Depth«
Wertebereich: -25 bis +25
Die Intensität der Modulation. Die Modulationsintensität wurde
bereits für jeden Reverbtyp optimiert, und der hier verfügbare
Wertebereich von -25 bis 25 bezieht sich auf diesen optimalen
Ausgangswert.
Parameter »FX Level«
Wertebereich: 0 bis 100%
Der Pegel des Effekts.
Viele ältere Reverbs verfügen über keine
Erstreflexionsmuster. Setzen Sie den Reflect Level-
Wert herunter, um deren Klangcharakter nachzubilden.
23