Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flange - Classic & 4 Voice - TC Electronic m-one Bedienungsanleitung

Dual effects processor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m-one:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Classic
Ein Chorus/Flanger entsteht grundsätzlich durch ein sehr kurzes
Delay, das von einem LFO moduliert wird. Der M•ONE Classic
Flanger basiert auf zwei »Stimmen« (Voices).
LFO
L
FLANGER
R
LFO
Parameter »Speed«
Wertebereich: 0,05 bis 19,2 Hz
Die Modulationsgeschwindigkeit des Flangers.
Parameter »Depth«
Wertebereich: 0 bis 100%
Dieser Parameter legt die Intensität der Modulation fest.
Parameter »Feedback«
Wertebereich: -100 bis +100
Der Anteil des bearbeiteten Signals, der an den Eingang des
Effektblocks zurückgeleitet wird. Wenn der eingestellte Feedback-
Wert negativ ist, ist das zurückgeführte Signal phasenverkehrt.
Parameter »Delay«
Wertebereich: 0 bis 100 ms
Für einen Flanger werden üblicherweise Delayzeiten im Bereich
von 5 ms verwendet.
Parameter »FX Lev«
Wertebereich: 0 bis 100%
Der Ausgangspegel des Flangers.
FLANGE – Classic & 4-Voice
FB FILTER
L
R
FB FILTER
4-Voice
Der 4 Voice-Flanger basiert auf zwei hintereinander geschalteten,
phasenverkehrten Classic Flanger-Blöcken mit festgelegter
Verzögerung. Durch die doppelte Anzahl von Stimmen wirkt dieser
Flanger wesentlich »fetter«.
Parameter »Speed«
Wertebereich: 0,05 bis 19,2 Hz
Die Modulationsgeschwindigkeit des Flangers.
Parameter »Depth«
Wertebereich: 0 bis 100%
Dieser Parameter legt die Intensität der Modulation fest.
Parameter »Feedback«
Wertebereich: -100 bis 100
Der Anteil des bearbeiteten Signals, der an den Eingang des
Effektblocks zurückgeleitet wird. Wenn der eingestellte Feedback-
Wert negativ ist, ist das zurückgeführte Signal phasenverkehrt.
Parameter »FX Lev«
Wertebereich: 0 bis 100%
Der Ausgangspegel des Flangers.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis