Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Delay - One Tap & Two Tap - TC Electronic m-one Bedienungsanleitung

Dual effects processor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für m-one:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

One Tap
Im One Tap-Modus stellt das M•ONE nur eine Verzögerungsleitung
zur Verfügung.
Parameter »Delay Time«
Wertebereich: 0 bis 4000 ms
Die Verzögerung (Delay).
Parameter »Feedback«
Wertebereich: -100 bis +100
Der Anteil des bearbeiteten Signals, der an den Eingang der
Verzögerungsleitung zurückgeleitet wird. Je höher der Feedback-
Wert, um so mehr Wiederholungen werden erzeugt. Ein negativer
Wert bedeutet, daß das Signal phasenverkehrt zurückgeleitet wird.
Parameter »Pan«
Wertebereich: 50L bis 50R
Steuert das Panning, also die Bewegung des Delays im
Stereopanorama.
Parameter »High Cut«
Wertebereich: 500 Hz bis 20 kHz
Ein High Cut Shelving-Filter, mit dem die oberen Frequenzen der
vom Delay erzeugten Wiederholungen abgesenkt werden.
Hierdurch klingt das Delay weicher und »analoger«.
Parameter »Low Cut«
Wertebereich: 19,9 Hz bis 2 kHz
Ein Low Cut Shelving-Filter, mit dem die unteren Frequenzen der
vom Delay erzeugten Wiederholungen abgesenkt werden. Ein
Delay über den vollen Frequenzbereich kann zu einem »mulmi-
gen« Klang führen. Mit dem Low Cut-Filter können Sie dies ver-
meiden.
Parameter »FX Level«
Wertebereich: 0 bis 100%
Der Pegel des Delays.
DELAY – One Tap & Two Tap
Two Tap
In diesem Modus stehen zwei voneinander unabhängige
Verzögerungsleitungen mit eigenen Parametern zur Verfügung.
Parameter »Delay Time« 1+2
Wertebereich: 0 bis 4000 ms
Die Verzögerung (Delay).
Parameter »Offset«
Wertebereich: 0 bis 200 ms
Verzögert Delay 1 unabhängig von der TAP-Taste.
Parameter »Feedback« 1+ 2
Wertebereich: -100 bis +100
Der Anteil des bearbeiteten Signals, der an den Eingang der
Verzögerungsleitung zurückgeleitet wird. Je höher der Feedback-
Wert, um so mehr Wiederholungen werden erzeugt. Ein negativer
Wert bedeutet, daß das Signal phasenverkehrt zurückgeleitet wird.
Parameter »Level« 1+2
Wertebereich: -100 bis 0 dB
Der Pegel der ausgewählten Verzögerungsleitung.
Parameter »Pan« 1+2
Wertebereich: 50L bis 50R
Steuert das Panning, also die Bewegung der ausgewählten
Verzögerungsleitung im Stereopanorama.
Parameter »High Cut«
Wertebereich: 500 Hz bis 20 kHz
Ein High Cut Shelving-Filter, mit dem die oberen Frequenzen der
vom Delay erzeugten Wiederholungen abgesenkt werden.
Hierdurch klingt das Delay weicher und »analoger«.
Parameter »Low Cut«
Wertebereich: 19,9 Hz bis 2 kHz
Ein Low Cut Shelving-Filter, mit dem die unteren Frequenzen der
vom Delay erzeugten Wiederholungen abgesenkt werden. Ein
Delay über den vollen Frequenzbereich kann zu einem »mulmi-
gen« Klang führen. Mit dem Low Cut-Filter können Sie dies ver-
meiden.
Parameter »FX Level«
Wertebereich: 0 bis 100%
Der Pegel des Delays.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis