Gate
Ein Gate senkt die Verstärkung des Signals am Ausgang um einen
bestimmten Faktor (»Ratio«) ab, wenn das eingehende Signal
unter einen vorgegebenen Schwellwert (»Threshold«) fällt. Dies ist
besonders nützlich, um ein nicht ständig präsentes Signal – wie
beispielsweise Gesang – zu »entrauschen«. Sie können ein Gate
aber auch verwenden, um den perkussiven Charakter einer
Schlagzeugspur zu verstärken.
Parameter »Threshold«
Wertebereich: -60 bis 0 dB
Wenn das eingehende Signal unter den hier eingestellten
Threshold-Wert fällt, wird das Gate aktiviert. Je höher der
Threshold ist, um so öfter wird das Gate also aktiv.
Parameter »Ratio«
Wertebereich: »Off« bis »Inf:1«
Dieser Parameter bestimmt das Kompressionsverhältnis. Bei einer
Einstellung von 4:1 wird zum Beispiel bei jeder Senkung des
Eingangssignals um 1 dB das Signal am Ausgang um 4 dB
reduziert.
Bei einem Verhältnis von »Infinite:1« wird der Ausgang vollständig
abgeschaltet, sobald das Eingangssignal unter den Threshold fällt.
Parameter »Attack«
Wertebereich: 0,5 ms bis 100 ms
Dies ist die Zeit, die das Gate benötigt, um das mit dem Ratio-
Parameter definierte Lautstärkeverhältnis herzustellen.
Beispiel: Wenn als Ratio »4:1« und als Attack-Zeit 20 ms
eingestellt wurden und das Signal am Eingang plötzlich 4 dB unter
den eingestellten Threshold fällt, erreicht das M•ONE nach 20 ms
eine Pegelabsenkung um 16 dB.
Parameter »Release«
Wertebereich: 20 ms bis 7 sec.
Die ist die Zeit, die das Gate benötigt, um nach dem Überschreiten
des eingestellten Thresholds wieder die Anhebung auf das
Verstärkungsverhältnis 1:1 durchzuführen.
DYNAMICS – Gate/Expander
Parameter »FX Lev«
Wertebereich: 0 bis 100%
Der Ausgangspegel des Gates.
31