Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clarion VRX848RVD Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Keine
Bildwiedergabe
Bild ist zu dunkel.
Displayfarben zu
schwach oder
mangelhaft
Bei Anschluß eines
Videorekorders
kommt es zu
Bildverzerrung.
Beim
Fernsehempfang
kommt es zu
Bildverzerrung.
Schatten- oder
Geisterbilder
beim
Fernsehempfang
Streifen oder
Punkte beim
Fernsehempfang
Rote, grüne und
blaue Punkte im
Bild
220
VRX848RVD/VRX743R
Ursache
Handbremse ist nicht
angezogen.
Helligkeit ist zu niedrig
eingestellt.
Betriebsbedingungen sind
mangelhaft.
Scheinwerfer sind
eingeschaltet.
Farbeinstellung ist falsch.
NTSC/PAL-Einstellung
falsch
Schlechte
Empfangsbedingung
Schlechte
Empfangsbedingung
Störfrequenzen
Behebung
Sicherstellen, daß die Handbremse angezogen ist.
Helligkeitseinstellung korrigieren.
Temperatur im Fahrzeug beträgt 0°C oder weniger.
Innenraum beheizen (auf ca. 25°C) und erneut
prüfen.
Das Display wird bei Dunkelheit d. h. beim
Einschalten der Scheinwerfer etwas abgedunkelt,
um Blenden zu vermeiden. (Daher bei zu dunklem
Display prüfen, ob Scheinwerfer eingeschaltet sind.)
Sicherstellen, daß COL (Farbe) und HUE (Farbwert)
korrekt eingestellt sind.
Den Schalter NTSC/PAL auf den Videorekorder
einstellen.
Die Empfangssignale werden durch Berge, Gebäude
usw. reflektiert. Erneut an einem Ort mit guten
Empfangsbedingungen prüfen.
Durch Reflexion der Signale an Bergen oder
Gebäuden kann Mehrwegeempfang resultieren.
Nach Ortswechsel oder Ändern der Ausrichtung
erneut prüfen.
Fahrzeuge, Straßenbahnen, Stromleitungen,
Neonschilder usw. können den Fernsehempfang
stören. Nach Ortswechsel erneut prüfen.
Kein Defekt, sondern typisch für
Flüssigkristalldisplays (LCD). (Die Displays werden
mit äußerst präzisen Technologien hergestellt. Im
allgemeinen sind normalerweise 99,99% aller
Bildpunkte (Pixel) aktiviert und nur 0,01% fallen
aus.)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vrx743r

Inhaltsverzeichnis