Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ducati hyperstrada Anleitung Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Wahl der richtigen Stufe ist wesentlich vom
Haftungsgrad der Strecke abhängig (siehe
nachstehende Tipps für Renn- und Straßeneinsatz).
Bezug zwischen Stufe und Streckenbeschaffenheit
Ist die Strecke durch Kurven gleichmäßiger
Geschwindigkeit gekennzeichnet, wird die Wahl
einer in jeder Kurve zufrieden stellenden
Auslösestufe relativ einfach sein. Auf einer Strecke
mit einer im Vergleich zu den restlichen Kurven
äußerst langsam zu befahrener Haarnadelkurve muss
eine Kompromisslösung gefunden werden (in einer
Haarnadelkurve neigt die DTC immer zu einem
stärkeren ansprechen als in den übrigen Kurven).
Bezug zwischen Stufe und Fahrstil
Die DTC spricht bei einem „runden" Fahrstil mit
extremer Schräglage des Motorrads häufiger an als
bei Fahrern mit „kantigem" Fahrstil, die ihr Motorrad
bei Kurvenausfahrt möglichst schnell wieder
aufrichten.
Empfehlungen für den Renneinsatz
Um sich auf die Systemfunktion einstellen zu können,
sollte man zunächst ein paar Runden auf Stufe 6
fahren (so dass sich die Reifen erwärmen).
Anschließend empfehlen wir weitere Testrunden auf
76
den Stufen 5, 4 usw. zu fahren, bis die passende DTC
Ansprechempfindlichkeit gefunden wurde (auf jeder
Stufe sollte man mindestens zwei vollständige
Runden fahren, um die Reifen dabei auf Temperatur
zu bringen).
Hat man eine für nahezu alle Kurven - mit Ausnahme
von einer oder zwei langsamen - die optimale
Empfindlichkeit gefunden, kann man auf einen etwas
„kantigeren" Fahrstil wechseln und das Motorrad bei
der Kurvenausfahrt schneller aufrichten, statt nach
einer anderen Ansprechstufe zu suchen.
Empfehlungen für den Straßeneinsatz
Die DTC aktivieren, die DTC 6 wählen und das
Motorrad im eigenen Stil fahren. Sollte die DTC zu
stark ansprechen, wird die Auslösestufe DTC 5
empfohlen und sollte sich auch diese Einstellung des
Riding Mode zu stark auswirken, es mit der
Auslösestufe DTC 4 versuchen. Falls keine der
Stufen dem eigenen Fahrstil entsprechen sollte,
besteht die Möglichkeit die Stufen unter
Bezugnahme auf die vorstehende Tabelle zu wählen,
bis man die angenehmste Auslösestufe ermittelt hat.
Falls Änderungen der Haftungsverhältnisse bzw.
Streckenbeschaffenheit oder des Fahrstils eintreten
sollten, die eingestellte Ansprechempfindlichkeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis