8.1.8
Klutenräumer einstellen
Den Klutenräumer (Fig. 100/1) mit zwei Bolzen
(Fig. 100/2) und 4 Scheiben (Fig. 100/3) am
Schar abstecken. Die Bolzen mit Klappsteckern
(Fig. 100/4) sichern.
8.1.9
Saatgutablagetiefe und Kornabstand kontrollieren
1. Ca. 100 m mit Arbeitsgeschwindigkeit sä-
en.
2. Mit dem Multiablagetester (Option) die
Körner an mehreren Stellen freilegen.
Die Ablesekante einsetzen zum schicht-
weisen Abtragen der Erde.
3. Den Multiablagetester (Fig. 101) waage-
recht auf den Boden stellen.
4. Den Zeiger (Fig. 101/1) auf das Saatgut-
Korn stellen und die Saatgutablagetiefe an
der Skala (Fig. 101/2) ablesen.
5. Den Kornabstand mit dem Lineal messen.
EDX 6000-2/2FC BAH0056-3 09.14
Fig. 100
Fig. 101
Der gewünschte Kornabstand wird durch die Drehzahl der Vereinze-
lungstrommel in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit bestimmt.
Die Drehzahl des Elektromotors, der die Vereinzelungstrommel an-
treibt, resultiert aus dem Kalibrierwert (Imp./100 m).
Ermitteln Sie den Kalibrierwert (Imp./100 m) durch Abfahren einer
Messstrecke neu, wenn der gewünschte Kornabstand nicht erreicht
wird (siehe Betriebsanleitung AMATRON).
Einstellungen
99