Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Ausleger
Von 2004 bis 2009 Multi Pro
Modellnr. 41323—Seriennr. 315000001 und höher
Dieses Produkt enthält eine Chemikalie oder Chemikalien, die laut den Behörden
des Staates Kalifornien krebserregend wirken, Geburtsschäden oder andere Defekte
WARNUNG:
Bei diesem Kit müssen Teile an den Rahmen geschweißt werden. Bei Schweißarbeiten können Sie
Gefahren ausgesetzt sein, u. a. schädliche Dämpfe, Rauch, Staub, Verbrennungen, Brände, Explosionen,
elektrische Schläge, Strahlung, Geräusche und Hitzebelastung, die zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen können.
• Stellen Sie sicher, dass die Person, die Schweißarbeiten durchführt, richtig geschult ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Bereich gut belüftet ist, und dass Feuerlöscher leicht zugänglich sind.
• Schweißen Sie in einem brandsicheren Arbeitsbereich. Schweißen Sie hinter Brandschutzbarrieren oder
Brandschutzvorhängen und auf Beton- oder anderen brandsicheren Bodenbelägen. Entfernen oder
schützen Sie alle brennbaren Gegenstände vor Zündquellen.
• Tragen Sie beim Schweißen Schutzkleidung, wie z. B. flammhemmende Overalls. Schützen Sie die
Hände mit Stulphandschuhen aus Leder. Tragen Sie Halbstiefel, am besten Sicherheitsschuhe.
• Tragen Sie einen Augenschutz beim Schweißen. Ein Schweißhelm oder ein Schweißerschild mit
Filterplatte oder Abdeckplatte sind für den Schutz der Augen beim Schweißen vorgeschrieben. Tragen
Sie immer eine durchsichtige Brille oder Sicherheitsbrillen.
Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienpsition.
Dieses Produkt entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien. Weitere Informationen finden Sie in der Einbauerklärung
am Ende dieses Dokuments.
Hinweis: Für die folgenden Schritte werden manchmal zwei Personen benötigt. Sie können auch einen Deckenhebezug
verwenden.
Hinweis: Weitere Informationen zur Installation dieses Kits finden Sie im Ersatzteilkatalog und in der Wartungsanleitung.
Hinweis: Für die Installation von vorhandenen Spritzgeräten (Schaummarkierer, Schlauchtrommel usw.) an den gerade
modifizierten Auslegern werden u. U. zusätzliche Teile oder aktualisierte Kits benötigt. Wenden Sie sich an den offiziellen
Toro-Vertragshändler für weitere Informationen.
© 2015—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
WARNUNG:
KALIFORNIEN
Warnung zu Proposition 65
des Reproduktionssystems verursachen.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
1200, 1250, und 5700-D
Installationsanweisungen
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3393-449 Rev A
*3393-449* A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Multi Pro 1200

  • Seite 1 Hinweis: Für die Installation von vorhandenen Spritzgeräten (Schaummarkierer, Schlauchtrommel usw.) an den gerade modifizierten Auslegern werden u. U. zusätzliche Teile oder aktualisierte Kits benötigt. Wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler für weitere Informationen. © 2015—The Toro® Company Registrieren Sie Ihr Produkt unter...
  • Seite 2 Sicherheit Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsaufkleber sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Tauschen Sie beschädigte oder verloren gegangene Aufkleber aus. 114-9576 1. Quetschstelle für die Hand: Berühren Sie das Scharnier nicht mit den Händen. Installation Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
  • Seite 3 Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Mittlerer Ausleger Transportgabel für die Ausleger Schraube (3/8" x 1-1/4") Distanzstück Sicherungsmutter 3/8" Bundbolzen (1/2" x 1-1/4") Montieren Sie den Ausleger. Bundmutter (1/2") Linke Auslegersektion Rechte Auslegersektion Versorgungsschlauch der Auslegersektion Versorgungsschlauch des mittleren Auslegers Schließen Sie die Auslegerschläuche Schlauchklemme Prüfen der Federn des –...
  • Seite 4 3. Entfernen Sie die langen Schrauben und Befestigungen, ACHTUNG mit denen die Behälterriemen an den Behältersatteln Chemikalien sind gefährlich und können befestigt sind. Verletzungen verursachen. 4. Befestigen Sie den Hauptbehälter mit einem • Lesen Sie vor dem Umgang mit Deckenhebezug. Chemikalien die Anweisungen auf dem Hinweis: Heben Sie ihn ein paar Zentimeter vom Chemikalienaufkleber und halten Sie die...
  • Seite 5 Bild 2 1. Strebe am 3. Hammer Auslegerrahmen 2. Auslegerrahmenmantel 8. Nehmen Sie die Ausleger ab und legen sie zur Bild 3 Seite, damit Sie Platz haben, die neuen Ausleger zu montieren. 1. Rahmen 4. Klemmmutter (1/2") Hinweis: Bewahren Sie alle Teile auf. Einige Befestigungen 2.
  • Seite 6 Einbauen des Kabelbaums Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kabelbaum Kabelbinde Verfahren Einbauen des Kabelbaums (Spritzgeräte der Serie 1200) 1. Entfernen Sie den Sitz und das Bedienungsfeld. Weitere Bild 4 Informationen finden Sie in der Wartungsanleitung. 1. Schraube (1/2" x 1") 3.
  • Seite 7 Hinweis: Suchen Sie ggf. die alten Aktuatoranschlüsse 8. Befestigen Sie den Kabelbaum mit Kabelbinden an den vorhandenen Kabeln im Sitzfach und entlang des und binden Sie sie fest, sodass sie nicht im Weg sind. Rahmens. 9. Bauen Sie den Sitz und die Bedienungsfeldkomponen- ten wie folgt ein: A.
  • Seite 8 3. Bauen Sie die neuen Auslegerstreben im Rahmen ein. A. Spritzgeräte der Serie 1200: Setzen Sie die Strebe in den Rahmen, bis das Rahmenende 49 cm (19-1/4") vom Boden des Achsengehäuses am Transferieren des Ventils (nur Rahmen ist (Bild Spritzgeräte 1250 und 5700) B.
  • Seite 9 Entfernen des Ventils an den 5700-Spritzgeräten 3. Befestigen Sie die Schlauchklemme an der rechten Auslegerstrebe (Bild 1. Entfernen Sie die Schlauchklemmen, mit denen die Auslegerzufuhrschläuche am Ventil befestigt sind. 4. Schließen Sie die Schläuche von der Maschine am Ventil an. 2.
  • Seite 10 5. Befestigen Sie das Ventil mit den vorher entfernten Befestigungen an der Ventilstützhalterung (Bild 11). Montieren des Auslegers Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Mittlerer Ausleger Transportgabel für die Ausleger Schraube (3/8" x 1-1/4") Distanzstück Sicherungsmutter 3/8" Bundbolzen (1/2" x 1-1/4") Bundmutter (1/2") Linke Auslegersektion Rechte Auslegersektion...
  • Seite 11 2. Ermitteln Sie mit Bild 13 die richtigen 5. Schalten Sie das System ein und fahren Sie die Befestigungslöcher für die Montage des mittleren Aktuatorstangen des Auslegers mit den Hubschaltern Auslegers an der Maschine. des Auslegers aus. Jetzt können Sie die linke und rechte Auslegersektion einbauen.
  • Seite 12 Hinweis: Befestigen Sie den Schlauch mit Schlauchklemmen an der Schlauchzahnungen in den Auslegersektionen. 5. Befestigen Sie die Auslegerschläuche mit der Anschließen der R-Klemme vorne an der Schwenkhalterung am Auslegerrahmen. Auslegerschläuche Hinweis: Der Schlauch muss genug Spielraum haben, sodass er nicht knickt, wenn die Ausleger in die Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Transportstellung angehoben werden.
  • Seite 13 einsetzen, kann der Ausleger beschädigt werden. Messen Sie die Federn und drücken Sie die Federn mit den Klemmmuttern ggf. auf 4 cm zusammen. Vor dem Einsatz der Maschine müssen die Federn auf die richtige Komprimierung eingestellt werden. 1. Stützen Sie die Ausleger ab, wenn sie auf die Sprühstellung ausgefahren sind.
  • Seite 14 Betrieb 1. Transferieren Sie die Düsen von den alten Auslegern zum neuen System. 2. Testen Sie die Funktionen des Spritzsystems. Einsetzen der Ausleger 3. Weitere Informationen zum Testen und Kalibrieren Mit den Auslegerhubschaltern am Armaturenbrett des neuer Düsen finden Sie in der Bedienungsanleitung und Spritzgeräts bewegen Sie die Ausleger vom Sitz von der der Düsenanleitung.
  • Seite 15 Wartung Sie versuchen, die Ausleger in die Transportgabel zu bewegen. Senken Sie die Ausleger mit den Auslegerschaltern in Einfetten der Auslegerschar- die Spritzstellung ab und heben Sei die Ausleger dann niere wieder in die Transportstellung an. Stellen Sie sicher, dass die Auslegerzylinder ganz eingefahren sind, um eine Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden—Fetten Sie Beschädigung der Aktuatorstange zu vermeiden.
  • Seite 16 (Bild 19). ausfährt), sollten Sie das Hydrauliköl entlüften. In der Wartungsanleitung finden Sie Anweisungen, wie Sie die Hinweis: Wischen Sie überschüssiges Schmiermittel Aktuatoren entlüften, oder wenden Sie sich an den offiziellen Toro-Vertragshändler. 4. Wiederholen Sie dies für den anderen Ausleger.
  • Seite 17 Manuelles Bewegen der linken Auslegeraktuator und hinten am rechten Auslegeraktuator. Auslegeraktuatoren 2. Lösen Sie das manuelle Überdruckventil mit einem Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Sechskantschlüssel höchstens um zwei oder drei Maschine anhand der normalen Sitz- und Bedienpsition. Umdrehungen.
  • Seite 18 5. Nehmen Sie den Ausleger und die Schwenkhalterung vom mittleren Rahmen ab, um die Nylonbüchsen zugänglich zu machen. 6. Nehmen Sie die Nylonbüchsen vorne und hinten an der Schwenkhalterung ab und prüfen Sie sie (Bild 21). Hinweis: Ersetzen Sie beschädigte Büchsen. 7.
  • Seite 19 Fehlersuche und -behebung Behebung von Problemen am Spritzsystem Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Ein Teil des Auslegers sprüht nicht. 1. Der elektrische Anschluss am Ventil 1. Stellen Sie das Ventil manuell ab. des Auslegers ist verschmutzt oder Schließen Sie den Elektrostecker am nicht angeschlossen.
  • Seite 20 Hinweise:...
  • Seite 21 Hinweise:...
  • Seite 22 Toro sendet auf Anfrage von Staatsbehörden relevante Informationen zu dieser teilweise fertiggestellten Maschine. Die Informationen werden elektronisch gesendet. Diese Maschine darf nicht in Betrieb genommen werden, bis sie in zugelassene Toro Modelle eingebaut ist, wie in der zugehörigen Konformitätsbescheinigung angegeben und gemäß aller Anweisungen, wenn sie als konform mit allen relevanten Richtlinien erklärt werden kann.
  • Seite 23 Produktrückruf bittet Toro Sie, Toro direkt oder über den lokalen Vertragshändler bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen. Das Garantiesystem von Toro wird auf Servern in USA gehostet; dort gelten ggf. andere Vorschriften zum Datenschutz ggf. als in Ihrem Land. Wenn Sie Toro persönliche Informationen mitteilen, stimmen Sie der Verarbeitung der persönlichen Informationen zu, wie in diesem Datenschutzhinweis beschrieben.
  • Seite 24 Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro-Distributor wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.

Diese Anleitung auch für:

Multi pro 1250Multi pro 5700-d41323