Teleserver Memo Pro - Systemhandbuch
6.2
Allgemeine Systemvoraussetzungen
Teleserver Grundgerät und Steckmodule
Der Teleserver Memo Pro ist für den Einsatz an Telekommunikationsanlagen, kurz TK-Anlagen konzipiert.
Die TK-Anlage ist in jedem Fall für den Anschluß des Teleservers vorzubereiten und zu konfigurieren.
Der Teleserver muß für den jeweiligen TK-Anlagentyp zugelassen sein. Die Anschaltung an die TK-Anlage
erfolgt über analoge Schnittstellen.
Um den Teleserver betreiben zu können, werden Einsteck-Module benötigt. Diese Module können auf der
Geräterückseite des Teleservers, nach entfernen der Abdeckplatte, eingesteckt werden. Pro Steckmodul
im Teleserver stehen zwei Nutzkanäle zur Verfügung (z.B. 2 Sprachkanäle pro Voice Mail Modul). Eine
Ausnahme stellt das Wartemusik-Modul dar, hier steht ein Kanal für das Modul zu Verfügung.
ACHTUNG:
Das Stecken und Ziehen der Einsteckmodule muß bei gezogenem Netzstecker des Gerätes erfol-
gen. Andernfalls kann es zu Beschädigungen des Gerätes oder der Module führen.
Abb. 6: Rückseite des Teleservers mit Steckmodulen (Ansicht ohne Abdeckplatte)
MOH-Ausgang:
Der Teleserver verfügt über einen externen Ausgang zur Musikeinspielung. Zur Anbindung ist an der Telefon-
anlage ein Eingang zur Musikeinspielung (Music on Hold, Wartemusik-Eingang) erforderlich.
HINWEIS:
Das MOH-Modul für die Wartemusik kann nur auf dem unteren Steckplatz betrieben werden.
Der Betrieb eines anderen Moduls, z.B. eines Voice Mail Moduls, ist nicht möglich.
Seite 77