Tips für die Ansagengestaltung:
Stimmen Sie je nach Nutzung Ihre Ansage und die Vermittlungsziele aufeinander ab. Vermeiden Sie in
der Tagesansage Formulierungen, die den Eindruck erwecken, ein Anrufbeantworter sei eingeschaltet.
Versuchen Sie, die Ansage kurz zu halten (siehe auch Kap. 8.1).
Beispiele:
Falsch
"Guten Tag, hier..." oder " Hier Firma..."
Richtig
"Willkommen bei..." oder "Telefonzentrale..., herzlich willkommen,..."
Nutzung als...
Ansage vor
Begrüßung und Wartehinweis (z.B.):
dem Melden
"Willkommen bei ... .
Wir nehmen Ihren Anruf gleich
entgegen. Bitte haben Sie einen
Augenblick Geduld."
Automatische
Begrüßung, Zielangebote
Vermittlung
und Wartehinweis (z.B.):
"Willkommen bei ... .
Bei uns können Sie sich selbst
verbinden. Bitte wählen Sie
1 für den Verkauf,,
2 für den Service,... , 9 für ...
oder warten Sie auf die Zentrale."
Tab.2: Ansagebeispiele Firmenbegrüßung / Ansage vor dem Melden
HINWEIS:
Weitere Ansagebeispiele finden Sie im entsprechenden Hilfemenü sowie auf der mitgelie-
ferten CD von ProEmotion, einem Partnerunternehmen von SPEECH DESIGN.
Ein entsprechendes Formular zum Eintragen Ihrer Ansage und Ihrer Ziele befindet sich im
Anhang (siehe Kap. 8.2). Möchten Sie ein professionelles Textkonzept, wenden Sie sich
an ProEmotion. Für die Kontaktaufnahme finden Sie im Anhang eine Faxvorlage.
Seite 24
Teleserver Memo Pro - Systemhandbuch
Tag-Ansage
einzugebende
Vermittlungsziele
Rufnummer des
Vermittlungsplatzes
Vermittlungsplatz: ...
Rufnummer des
Vermittlungsplatzes
und andere Ziele
Vermittlungsplatz: ...
Ziel 1: ...
Ziel 2: ...
usw.