Teleserver Memo Pro - Systemhandbuch
5.7
Benachrichtigungsruf aktivieren / deaktivieren
Um auch an beliebigen Telefonen (Mobiltelefonen, Privatanschlüssen,...) eine Meldung über eingetroffe-
ne Nachrichten in Ihrer Mailbox zu erhalten, können Sie in Teleserver Memo Pro einen Benachrichti-
gungsruf aktivieren.
Teleserver Memo Pro unterrichtet Sie dann über eingegangene Nachrichten. Sie legen mit der Eingabe
der Benachrichtigungsnummer selbst fest, wo. So können Sie beispielsweise Ihre Handy- oder
Autotelefonnummer eingeben. Nach der Eingabe der Codenummer nehmen Sie den Benachrichtigungs-
ruf entgegen. Sie können die Nachricht anhören und Ihre Mailbox bedienen.
HINWEIS:
Voraussetzung für den Benachrichtigungsruf ist eine eingegebene Benachrichtigungs-
rufnummer. Um die Nachricht abzuhören, muß der angerufene Apparat ein MFV-(Tonwahl-)
Telefon sein oder ein Tonwahl-Handsender verwendet werden.
Vorgehensweise:
Benachrichtigungsruf aktivieren
Rufen Sie Memo Pro an.
Blättern Sie mit der Taste
tet".
Zum Ein- bzw. Ausschalten wählen Sie
Benachrichtigungsrufnumer erforderlich (siehe nachfolgende Punkte 4 bis 7).
Blättern Sie nun mit der Taste
rufnummer vorhanden" bzw. " Benachrichtigungsrufnummer...".
Um eine Benachrichtigungsrufnummer einzugeben, drücken Sie die
Memo Pro fordert Sie zur Eingabe einer Rufnummer auf.
Geben Sie die Benachrichtigungsrufnummer ein (
Eingabe mit
.
zu der Systemansage: " Benachrichtigungsruf ... geschal-
. Dazu ist zunächst die Eingabe einer
bis zur Systemansage: " Keine Benachrichtigungs-
.
für Amt). Beenden Sie die
Seite 71