Herunterladen Diese Seite drucken

ABS AFP-ME Serie Einbau- Und Betriebsanweisung Seite 12

Werbung

Kapitel 2 - Sicherheit
ACHTUNG
Å
Drehrichtungsänderungen an Schaltanlagen ohne Drehrichtungsumschalter dürfen nur von einer
Elektrofachkraft durchgeführt werden und sind daher zum Säubern von Pumpenteilen bzw. Pro-
pellern nicht zulässig!
ã
Die Ölkammern und Getriebe (falls vorhanden) der ABS-Aggregate können unter Druck stehen.
Vor öffnen der Öl-Ablaßschrauben immer einen Lappen über die Öl-Einfüllschraube legen,
diese kurz lösen und wieder einschrauben!
ã
Die Vorschriften im Umgang mit Ölen und Schmierstoffen sind zu beachten. Diese Stoffe sind
vorschriftsmäßig zu entsorgen!
HINWEIS
2.5
Sicherheit (In Anlehnung an VDMA-Einheitsblatt 24292)
Diese Betriebsanweisung enthält grundlegende Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu
beachten sind. Daher ist diese Betriebsanweisung unbedingt vor Montage und Inbetriebnahme vom
Monteur sowie dem zuständigen Fachpersonal/ Betreiber zu lesen und muß ständig am Einsatzort des
Aggregates/Anlage verfügbar sein.
Es sind nicht nur die unter diesem Hauptpunkt Sicherheit aufgeführten, allgemeinen Sicherheitshin-
weise zu beachten, sondern auch die unter den anderen Hauptpunkten eingefügten speziellen Si-
cherheitshinweise.
2.5.1
Kennzeichnung von Hinweisen in der Betriebsanleitung
ã
Die in der Betriebsanweisung enthaltenen Sicherheitshinweise, die bei Nichtbeachtung Gefähr-
dungen für Personen hervorrufen können, sind mit einem allgemeinen Gefahrensymbol, Sicher-
heitszeichen nach DIN 4844-W 9 gekennzeichnet.
Å
Bei Warnung vor elektrischer Spannung erfolgt Kennzeichnung mit Sicherheitszeichen nach
DIN 4844-W 8.
ACHTUNG
Direkt an das Aggregat angebrachte Hinweise wie z.B.:
Drehrichtungspfeil
Typenschild
müssen unbedingt beachtet und in vollständig lesbarem Zustand gehalten werden.
2 - 12
ABS Pump Center GmbH • Scheiderhöher Str. 30-38 • D - 53797 Lohmar
Die Anschlagmittel wie Ketten, Schäkel, Stahlseile und Seilklemmen etc. müssen
in regelmäßigen Abständen (ca. alle 3 Monate) einer optischen Kontrolle auf
Verschleiß, Korrosion, Durchscheuerung etc. unterzogen und im Bedarfsfall
ausgetauscht werden!
Das Installationszubehör (besonders bei Rührwerken und Tauchbelüftern) muß
in regelmäßigen Abständen einer optischen Kontrolle auf Verschleiß, Korrosion,
Durchscheuerung ect. unterzogen und im Bedarfsfall ausgetauscht werden!
Der folgende Absatz 2.5 [Sicherheit (In Anlehnung an VDMA-Einheitsblatt 24292)]
bezieht sich zwar in einigen Textpassagen auf eine spezifische, "diese" Betrieb-
sanweisung, ist aber ebenfalls als Zusatz für die ABS-Sicherheitshinweise und
für alle weiteren Einbau-und Betriebsanweisungen bindend.
Steht bei Sicherheitshinweisen, deren Nichtbeachtung Gefahren für das
Aggregat und dessen Funktionen hervorrufen können.
C

Werbung

loading