Inhaltszusammenfassung für Dräger Alcotest 7000 med
Seite 2
Gebrauchsanweisung ........4 enUS Instructions for use......... 15 Notice d'utilisation .......... 25 Instrucciones de uso ........36 ptBR Instruções de uso........... 47 Istruzioni per l'uso .......... 58 Gebruiksaanwijzing ........69 Brugsanvisning..........80 Käyttöohje ............90 Bruksanvisning..........100 Bruksanvisning..........110 Kasutusjuhend ..........120 Lietošanas instrukcija........
Seite 4
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ® Dräger Alcotest 7000 med Sicherheitsbezogene Informationen ....Konventionen in diesem Dokument....Bedeutung der Warnhinweise ......Typografische Konventionen ....... Beschreibung ............. Produktübersicht..........Verwendungszweck..........Symbolerklärungen Label ........Symbolerklärungen Display ......... Gebrauch ............Erstinbetriebnahme ..........Menü und Kontextmenü ........Voraussetzungen für den Gebrauch....Vorbereitungen für den Gebrauch .......
Seite 5
Sicherheitsbezogene Informationen Sicherheitsbezogene Warnzei- Signalwort Klassifizierung des Warnhin- chen weises Informationen WARNUNG Hinweis auf eine potenzielle – Vor Gebrauch des Produkts diese Gebrauchsanweisung Gefahrensituation. Wenn diese und die der zugehörigen Produkte aufmerksam lesen. nicht vermieden wird, können Tod oder schwere Verletzungen –...
Seite 6
Gebrauch Anwendergruppe Hersteller ® Das Atemalkohol-Testgerät Dräger Alcotest wird von Obere und untere Temperaturbegren- autorisierten Testern verwendet, die bei Patienten +55°C -10°C zungen Atemproben durchführen. Autorisierte Tester sind Angestellte, Auf der Verpackung ist die Lagertempe- die im medizinischen Bereich tätig sind und Atemproben im ratur angegeben.
Seite 7
Gebrauch ● -Taste ca. 1 Sekunde lang drücken, um das Gerät Erst oberhalb von 1,3 L Atemvolumen entspricht das einzuschalten. angezeigte Atemalkohol-Ergebnis auch der Blutalkoholkonzentration. Alle Atemalkoholtests mit dem Der Einrichtungsassistent öffnet sich. Zusatz „Niedriges Volumen“ können ein niedrigeres Bei vorkonfigurierten Geräten entfällt dieser Schritt.
Seite 8
Gebrauch 4.5.2 Atemprobe mit niedrigem Volumen Das Mundstück kann von beiden Seiten (rechts oder links) in die Mundstückaufnahme eingesetzt werden. Bei sehr kleinem abgegebenen Atemvolumen ist die analysierte Atemluft eine Mischung aus Lungenluft und Luft 1. Die Verpackung des Mundstücks an der vorgefertigten aus den oberen Atemwegen.
Seite 9
MDR (Englisch: Medical Device Regulation, Deutsch: Medizinprodukteverordnung) gefordert. 2,00 mg/L 0,420 % 4,20 ‰ 4,20 g/L Das Dräger Alcotest 7000 med zeigt darüber hinaus das Messergebnis in einer konfigurierbaren, informativen 3,00 mg/L 0,630 % 6,30 ‰ 6,30 g/L Messeinheit an.
Seite 10
Gebrauch ● Die Empfindlichkeit des Geräts auf Alkohol wurde Bluetooth an/aus: bestätigt. Der Funktionstest mit Ethanol war erfolgreich. ® ● Bluetooth an bzw. aus mit - bzw. -Taste auswählen -Taste kurz drücken. und mit -Taste bestätigen. Das Gerät kehrt in das Kontextmenü zurück. Letzte Geräte: ...
Seite 11
Störungsbeseitigung 4.10.13 Anmelden 4.11 Messergebnisse ausdrucken Der Zugang zu weiterführenden Menüelementen wird durch Um die Messergebnisse auszudrucken, kann das Gerät per ® die Eingabe einer PIN geschützt. Bluetooth mit dem Dräger Mobile Printer BT (siehe „Bestellliste”, Seite 13) verbunden werden. 4.10.14 Messeinheit einstellen Gebrauchsanweisung Dräger Mobile Printer BT beachten.
Seite 12
Wartung Fehler / Meldung Ursache Abhilfe Nationale Richtlinien zur Justierung beachten. Zum Beispiel die "Sicherheitstechnische Kontrolle" in der Volumen zu gering/ Proband pustet zu Stärker und ohne Bundesrepublik Deutschland oder die "Wiederkehrende Probe unvollstän- schwach oder mit Unterbrechung in sicherheitstechnische Prüfung" in der Republik Österreich. Unterbrechung.
Seite 13
Lagerung Mit einem erneuten Funktionstest sicherstellen, dass kein Messgenauigkeit Ethanol anhaftet und das Ergebnis KEIN ALK. angezeigt Standardabweichung der Wiederholbarkeit mit Ethanol- wird. Standard bis 0,50 mg/L 0,008 mg/L Lagerung ≥ 0,50 mg/L 1,7 % des Messwerts ● Gerät nicht dauerhaft in der Lieferverpackung lagern. bis 1,00 ‰...
Seite 14
Anhang Benennung und Beschreibung Bestellnr. Ethanol-Standardlösung 1,21 g/L (1 x 500 mL) 6728838 Anhang 11.1 Glossar Einheit Erklärung °C Grad Celsius; Einheit für Temperatur °F Grad Fahrenheit; Einheit für Temperatur Hektopascal; Einheit für Umgebungsdruck % r. F. Prozent relative Feuchte; relative Luftfeuchtig- keit Einheit für Stunden mg/L...