Glen Dimplex Deutschland GmbH – Am Goldenen Feld 18 – 95326 Kulmbach
Tel.: 09221 / 709-562 ; Fax: 09221 / 709-924 561
Montageanleitung
Luftverteilsystem
Seite:
Datei:
1/1
MA_AVS08
1
3
Abluftventil mit Filter
Montage Abluftventil (weitere Montagevarianten s. Montage Zuluftventil)
mind.
110 mm
Einbaumanschette
Schmutzfilter
Abluftventil
Einbaumanschette
Position:
Die Abluftventile sind nach den jeweiligen Planungen zu positionieren. Beachten Sie bitte, dass durch die Posi-
tion die Raumluftqualität wesentlich beeinflusst wird. Da in der Regel die Nassbereiche (Bad, Küche, WC) ab-
gesaugt werden ist es zu empfehlen, die Abluftventile direkt oder in unmittelbare Nähe der Feuchte- und Ge-
ruchsquellen zu platzieren. (z.B. im WC in die Nähe der Toilette)
Achtung:
Die Abluftfilter sind in regelmäßigen Abständen (4 bis 6 Wochen) zu kontrollieren, zu reinigen oder auszutau-
schen. Ein Reinigen bei staubhaltiger Verschmutzung erfolgt in der Regel durch Gegenspülen mit klaren Was-
ser. Bei fetthaltigen Verschmutzungen ist nur der Austausch gegen neue Abluftfilter möglich.
Ein Betrieb ohne Abluftfilter ist nicht zulässig und kann Kundendienstkosten verursachen !!!
www.dimplex.de
Montage Abluftventil mit Abluftfilter
2
Einbaumanschette
mind. 200 mm
Abluft
zum Gerät
Abluftventil
Schmutzfilter
Abluft
zum Gerät
kundendienst.system@dimplex.de
(AVS 08)
Beschreibung
Das Abluftventil (1) ist ein Standardbaustein bei der
Wohnungslüftung. Es ist für max. Luftmengen von 35m³/h
konzipiert. Es ist für Decken- bzw. Wandeinbau geeignet.
Die Abluftventile sind aus weißen Kunststoff und leicht zu
reinigen. Die Montage erfolgt ausschließlich in den Kunst-
stoff- Einbaumanschetten (2). Diese stellen die direkte
Schnittstelle zwischen Bauwerk und Verbindungsleitung
dar. Die Befestigungen am Bauwerk erfolgt mittels
Schrauben durch die vorgefertigten Bohrungen. Der spe-
ziell dafür gefertigte G3 Einbaufilter (3) wird kurz von In-
betriebnahme in das Ventil eingesetzt und mit dem Siche-
rungsfaden an den Ventilnuten arretiert.
Montageablauf:
1. Das Sono- Flexrohr 82mm (Innenrohr inkl.
PVC Folie) an der Einbaumanschette mit
Spannband (klein) straff befestigen.
Hinweis: Unbedingt auf einen das gesamte In-
nenrohr umschließenden Sitz der PVC Folie
achten.
2. Diese Einheit (Einbaumanschette mit be-
festigten Sono- Flexrohr) aus der Decke
oder Wand ca. 10cm überstehen lassen.
3. Bei den Verkleidungs- oder Verputzar-
beiten die Manschette wand- oder de-
ckenbündig montieren.
4. Unmittelbar nach Montage der Einbau-
manschette ist die gesamte Öffnung mit
einer Schutzfolie zu verschließen.
Hinweis: Die Schutzfolie verhindert das Ein-
dringen von Staub und anderen Verunreinigun-
gen während der Bauphase.
5. Nach Beendigung der gesamten Innen-
ausbauarbeiten ist die Schutzfolie zu
entfernen und das Abluftventil inkl. Filter
einzusetzen.
Hinweis: Der Filter wird mit der Öffnung in das
Abluftventil randbündig eingesetzt. Der am Fil-
ter befindliche Sicherungsfaden, wird durch ei-
ne am Abluftventil angebrachten Nuten gezo-
gen. Damit ist ein Arretieren des Filters im Ab-
luftventil gewährleistet.
©
2005, Glen Dimplex Deutschland GmbH, Kulmbach