Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Montage - Dimplex DL 60 WR Montage- Und Gebrauchsanweisung

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Das Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung DL 60 WR ist zum Einbau in eine Außenwand für Be-und Ent-
lüftung eines Raumes vorgesehen.
Der Betrieb bei besonders fetthaltiger, explosiver oder staubbelasteter Luft ist nicht gestattet.
-
Einbau, Anschluss und Reparatur dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal erfolgen!
-
Das Gerät darf nur in trockene und geschlossene Räume eingebaut und betrieben werden!
-
Die Bestimmungen des VDE und die Vorschriften der örtlichen EVU sind zu beachten!
-

Montage

Wahl des Einbauortes
Das Lüftungsgerät immer an einer Außenwand montieren.
Es empfiehlt sich, das Gerät an einer Fensterwand und möglichst hoch im Raum anzuordnen.
Die verbrauchte, warme Luft sammelt sich bekanntlich im oberen Bereich und kann so effektiv abgeführt
werden.
Darauf achten, dass Personen nicht direkt angeblasen werden. In Schlafzimmern nicht in direkter Nähe zu
Betten, in Wohnräumen nicht direkt über einer Sitzgruppe anordnen.
Zu- und Abluftstrom des Lüftungsgerätes nicht verstellen, z. B. durch Gardinen oder Gegenstände. Gerät
nicht hinter Fassaden einbauen.
Das Lüftungsgerät darf im Schutzbereich 2 für spritzwassergeschützte Geräte eingesetzt werden!
Lüftungsgerät nicht im explosionsgeschützten Bereich einsetzen.
Die Umgebungstemperatur sollte nicht außerhalb des Temperaturbereichs –12 °C bis +40 ° C liegen.
Beim Einbau auf f reie Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten achten, z. B. Filterwechsel.
Einbau der Wandhülse
Bei der Installation der Lüftungsgeräte sind die gültigen Sicherheits- und Montagevorschriften zu beachten.
Das Lüftungsgerät ist für eine Wandstärke von 346 mm ausgelegt. Zur Anpassung an abweichende Wand-
stärken sind spezielle Zubehörsets erhältlich (siehe „Zubehör).
Für den Einbau der Wandhülse ist bauseitig eine kreisförmige horizontale Maueröffnung mit 350 mm
Durchmesser erforderlich
Beim Einsetzen der Wandhülse ist auf die Bezeichnung OBEN am Verputz-Innendeckel zu achten. Wand-
hülse so einsetzen, dass das Lüftungsgerät waagerecht eingeschoben werden kann.
Stabilisierungskreuz erst nach Abschluss der bauseitigen Arbeiten entnehmen. An den Außenseiten ist je ein
Deckel angebracht, der die Wandhülse bei Verputzarbeiten vor Verschmutzung schützt.
Horizontale Ausrichtung der Wandhülse im Mauerwerk und Einsetzen des Stabilisierungskreuzes
Rauminnenseite
Mauerdurchbruch
Außenwand
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis