1. Verbinden Sie Ihre Sensoren und Aktoren mit den Eingängen und Ausgängen. Achten Sie dabei auf
Stromlosigkeit! Die Kabel zur Versorgung des myDatalogC3e 12UI/2Rel sollten im stromlosen
Zustand mit den Versorgungsklemmen verbunden werden.
2. Verbinden Sie die CAN-Schnittstelle des myDatalogC3e 12UI/2Rel mit jener des myDatalogC3xx
(siehe "Anschluss des myDatalogC3xx" auf Seite 33
3. Schalten Sie die 9...32 VDC Versorgungsspannung des myDatalogC3e 12UI/2Rel ein.
7.4.1.1 Anschlussbeispiele
Hinweis: Da die Universaleingänge des Geräts galvanisch nicht getrennt sind, ist es nicht möglich,
den myDatalogC3e 12UI/2Rel in eine bestehende 4-20 mA Stromschleife (z. B. zwischen Sensor
und SPS) einzufügen. Verwenden Sie in diesem Fall einen geeigneten Trennwandler.
Anschlussbeispiele (OC Output, Digital, 4...20mA)
1 myDatalogC3e 12UI/2Rel
2 Sensor mit Open Collector Ausgang
32
4 potentialfreier Relaiskontakt
4 2-Leiter mA-Sensor
Rev. 02