Beachten Sie folgende Sicherheitsvorkehrungen:
•
MINITEST⏐M
ASTER
Das Gerät darf nur an ein Netz mit max.
230 V angeschlossen werden, das mit
einem maximalen Nennstrom von 16 A
abgesichert ist.
•
Messungen in elektrischen Anlagen sind
nicht zulässig.
•
Rechnen Sie damit, dass an Prüfobjek-
ten unvorhersehbare Spannungen auf-
treten können. (Kondensatoren können
z. B. gefährlich geladen sein).
•
Überzeugen Sie sich, dass die
Anschlussleitungen nicht beschädigt
sind z. B. durch verletzte Isolation,
Unterbrechung usw.
•
Messung des Isolationswiderstandes R
Die Prüfung erfolgt mit bis zu 500 V,
diese ist zwar strombegrenzt
(I < 3,5 mA), bei Berührung der
Anschlüsse (L oder N) besteht die Mög-
lichkeit eines elektrischen Schlags, der
zu Folgeunfällen führen kann.
•
Differenzstrommessung I
Berührungsstrommessung I
Bei der Messung des Differenzstromes
bzw. Berührungsstromes ist unbedingt
darauf zu achten, das der Prüfling wäh-
rend der Messung unter Netzspannung
betrieben wird. Berührbare leitfähige
Teile können während der Prüfung eine
gefährliche Berührspannung führen und
dürfen auf keinen Fall berührt werden
(MINITEST⏐M
ASTER
Es erfolgt eine Netzabschaltung wenn
der Ableitstrom > ca. 15 mA ist).
•
Ein Funktionstest darf erst dann durch-
geführt werden, wenn der Prüfling die
Sicherheitsprüfung an der Prüfsteckdose
bestanden hat !
GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH
⏐P
⏐B
:
RO
ASE
ISO
/
D
B
⏐P
:
RO
Das Mess- und Prüfgerät darf nicht verwendet
werden:
•
bei erkennbaren äußeren Beschädigungen
•
mit beschädigten Anschluss- und Mess-
leitungen
•
wenn es nicht mehr einwandfrei funktioniert
•
nach schweren Transportbeanspruchun-
gen
•
MINITEST
3P⏐M
ASTER
Lieferumfang enthaltenen Anschlussad-
aptern.
In diesen Fällen muss das Gerät außer
Betrieb genommen und gegen unabsichtli-
che Wiederinbetriebnahme gesichert wer-
den.
Bedeutung der Symbole auf dem Gerät
Die Symbole auf dem Gerät haben folgende
Bedeutung:
!
Warnung vor einer Gefahrenstelle
(Achtung, Dokumentation beachten !)
EG-Konformitätskennzeichnung
Das Gerät darf nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden.
Weitere Informationen zur WEEE-
Kennzeichnung finden Sie im
Internet bei www.gossenmetra-
watt.com unter dem Suchbegriff
WEEE.
: mit anderen als im
5