Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionskontrolle Mit Kontrolllösung - Beurer GL50 evo Gebrauchsanweisung

3 in 1 blutzucker-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL50 evo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kritische Blutzucker-Messwerte
Anzeige
5.7 Funktionskontrolle mit Kontrolllösung
Die Kontrolllösung wird zur Überprüfung des gesamten Blutzucker-Mess-Systems eingesetzt. Hier-
bei lässt sich feststellen, ob das Messgerät und die Teststreifen optimal zusammenarbeiten und ob
der Test richtig durchgeführt wird.
Sie sollten einen Kontrolllösungstest durchführen, wenn Sie vermuten, dass das Messgerät bzw. die
Teststreifen defekt sein könnten oder wenn Sie wiederholt unerwartete Blutzuckerwerte gemessen
haben. Testen Sie das Messgerät auch, wenn es heruntergefallen oder beschädigt ist. Die Kontroll-
lösung ist separat erhältlich. Beachten Sie bitte für den Kontrolllösungstest die weiteren Hinweise in
der Gebrauchsanweisung der Kontrolllösung.
Achtung
• Niemals Kontrolllösung anderer Hersteller verwenden. Die korrekte Funktionsfähigkeit Ihres Mess-
gerätes ist nur mit den Beurer Kontrolllösungen LEVEL3 + LEVEL4 überprüfbar.
• Kontrolllösungsmessungen: Fachkräfte müssen bei der Anwendung des Gerätes staatliche bzw.
bundesstaatliche sowie regionale Richtlinien befolgen.
• Geben Sie keine Blutproben oder Kontrolllösungen auf den Teststreifen, bevor Sie diesen in das
Messgerät einsetzen.
Beurer GL50 evo mg/dL
Blutzucker
Unterzucker
unter 20 mg/dL
Niedriger Blutzucker
unter 70 mg/dL
Hoher Blutzucker
• Nüchtern über 100 mg/dL
• 2 Std. nach dem Essen
über 140 mg/dL
Hoher Blutzucker,
möglicherweise Ketone
über 250 mg/dL
Sehr hoher Blutzucker
über 630 mg/dL
Maßnahmen
Sofortige Behandlung durch einen Arzt
notwendig.
Nehmen Sie eine geeignete Zwischen-
mahlzeit zu sich. Befolgen Sie die An-
weisungen Ihres Arztes.
Falls dieser hohe Wert 2 Stunden nach
der letzten Mahlzeit noch vorliegt, kann
dies auf eine Hyperglykämie (hoher Blut-
zucker) hinweisen. Sprechen Sie mit Ih-
rem Arzt über gegebenenfalls zu ergrei-
fende Maßnahmen.
Ketontest durchführen. Befragen Sie da-
zu Ihren behandelnden Arzt.
Mit neuem Teststreifen nochmals mes-
sen. Bei gleicher
Anzeige wie vorher: sofort
ärztliche Hilfe suchen.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis