Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Durchführen; Entnahme Der Blutprobe Vorbereiten - Beurer GL50 evo Gebrauchsanweisung

3 in 1 blutzucker-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL50 evo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 m
eSSunG durchführen
Warnung
• Sollte bei einer Lanzette die Schutzscheibe bereits abgedreht sein, verwenden Sie die Lanzette nicht.
• Wenn Ihnen die Stechhilfe mit eingesetzter Nadel-Lanzette heruntergefallen ist, heben Sie diese vor-
sichtig auf und entsorgen Sie die Lanzette.
Achtung
• Verwenden Sie die Stechhilfe ausschließlich mit Nadel-Lanzetten des Herstellers. Der Gebrauch von
anderen Nadel-Lanzetten kann die Funktion der Stechhilfe beeinträchtigen.
• Falls Sie die Stechhilfe eines fremden Herstellers verwenden, dann lesen Sie dessen Gebrauchsan-
weisung.

5.1 Entnahme der Blutprobe vorbereiten

1
Körperstelle für Blutprobe wählen
Mit der Stechhilfe können Sie Blutproben aus der Fingerbeere entnehmen. Entnehmen Sie
für einen möglichst schmerzfreien Stich das Blut nicht direkt aus der Mitte der Fingerbeere,
sondern leicht seitlich der Mitte.
Warnung
• Bei Verdacht auf Unterzucker: Blut unbedingt an der Fingerbeere entnehmen. Grund: In
Blutproben aus der Fingerbeere sind Änderungen des Blutzuckerspiegels schnell messbar.
2
Alle Teile bereitlegen
Legen Sie folgende Teile bereit: GL50 evo Messgerät (A), Dose mit Teststreifen oder folierten
Teststreifen (C) und sterile Nadel-Lanzetten (D).
Vergewissern Sie sich, dass der EIN/AUS-Schalter in der "EIN" Position ist.
3
Hände reinigen
Waschen Sie vor der Blutproben-Gewinnung Ihre Hände mit Seife und warmem Wasser. So
sorgen Sie neben optimalen Hygienebedingungen auch für eine gute Durchblutung der Ein-
stichstelle am Finger. Trocknen Sie die Hände sorgfältig.
Warnung
Wenn Sie die Einstichstelle mit Alkohol abgetupft haben, achten Sie darauf, dass die Stelle vor
der Messung vollständig trocknet.
20
Beurer GL50 evo mg/dL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis