Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Autofokus-Messblitz; Zündungssteuerung - Metz MECABLITZ 44 AF-3 M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MECABLITZ 44 AF-3 M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mecablitz- und Kamerafunktionen
mecablitz- et fonctions de l'appareil photo
De mecablitz- en camerafuncties
5.7 Autofokus-Messblitz (Bild 24)
Sobald die Umlichtverhältnisse für eine automati-
sche Fokussierung nicht mehr ausreichen, wird
von der Kameraelektronik der Autofokus-Mes-
sblitz aktiviert. Der Autofokusscheinwerfer strahlt
dabei ein Streifenmuster ab, welches auf das
Motiv projiziert wird. Auf dieses Streifenmuster
kann dann die Kamera automatisch fokussieren.
Die Reichweite des AF-Messblitzes beträgt ca. 6m
... 9m (bei Standardobjektiv 1,7/50 mm). Wegen
der Parallaxe zwischen Objektiv und AF-Rotlicht-
Scheinwerfer beträgt die Naheinstellgrenze des
Autofokus-Messblitzes ca. 0,7m bis1m.
Damit der AF-Messblitz durch die Kamera
aktiviert werden kann, muss das Kameraob-
jektiv auf AF geschaltet sein. An der Kamera
muss die AF-Betriebsart „Single-AF" bzw.
„ONE-SHOT-AF" eingestellt sein (siehe
Kamerabedienungsanleitung). Zoomobjekti-
ve mit geringer Anfangsblendenöffnung
schränken die Reichweite des AF-Messblitzes
zum Teil erheblich ein!
Das Streifenmuster des AF-Messblitzes unterstützt
nur den zentralen AF-Sensor der Kamera. Bei
Kameras mit mehreren AF-Sensoren empfehlen
wir nur das mittlere AF-Messfeld der Kamera zu
aktivieren (siehe Kamerabedienungsanleitung).
Wenn der Fotograf manuell oder die Kamera
selbständig einen dezentralen AF-Sensor aus-
wählt, wird der Scheinwerfer für den AF-Messblitz
des mecablitz nicht aktiviert. Einige Kameras ver-
wenden in diesem Fall den in die Kamera inte-
grierten Scheinwerfer für den AF-Messblitz (siehe
Kamerabedienungsanleitung).
5.8 Zündungssteuerung
Ist das vorhandene Umgebungslicht für eine
Belichtung im normalen Modus ausreichend, so
verhindert die Kamera die Blitzauslösung. Die
Belichtung erfolgt dann mit der im Display bzw.
Sucher der Kamera angezeigten Verschlusszeit.
Die Aktivierung der Zündungssteuerung wird
durch das Verlöschen der Blitzbereitschaftsanzei-
ge im Kamerasucher signalisiert. Beim Betätigen
des Kameraauslösers wird kein Blitzlicht aus-
gelöst.
Die Zündungssteuerung arbeitet bei verschieden
Kameras nur in der Betriebsart Programm „P" und
Blendenautomatik „S" (siehe Kamerabedienungs-
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis