K
13 W
APITEL
ARTUNG
Bedienercheckliste für das R Series Gerät
Empfohlene Prüfungen und Verfahren, die abhängig
von der Konfiguration des automatischen Tests
täglich oder wöchentlich ausgeführt werden sollten.
1. Allgemeiner Zustand
Gerät gesäubert, keine Verunreinigungen, keine Gegenstände auf dem Gerät,
Gehäuse intakt
2. Freihand-Therapieelektroden
1 Satz bereits vorkonnektiert/1 Ersatz
3. Platten
Platten sauber, glatte Oberfläche
Einfache Entnahme aus den Halterungen
4. Kabel auf Risse, gebrochene Drähte und intakte Anschlussstifte prüfen
A. EKG-Elektrodenkabel, Anschluss
B. Defibrillator-Paddle-Kabel
C. OneStep-Kabel, Anschluss
D. Sonstige Patientenkabel
5. Akkus
A. Vollständig geladener Akku im Gerät
B. Vollständig geladener Ersatzakku verfügbar
6. Einwegzubehör
A. Defibrillatorgel oder Gelelektroden
B. Freihand-Therapieelektroden in versiegelten Verpackungen – 2 Sätze
C. EKG-Elektroden
D. Registriererpapier
E. Desinfektionstücher
F. Rasierer
7. Überprüfung der Betriebsfähigkeit
A. Einschaltsequenz
Schalten Sie das Gerät ein. Es werden 4 Signaltöne ausgegeben, AED-Bezeichnung
und Moduswählschalter EIN leuchten.
Drücken Sie die Funktionstaste „Manuell Betrieb" und anschließend die Funktionstaste
„Bestätig". Die Anzeigen auf der Vorderseite leuchten.
EKG-Amplitude 1
PLATTEN oder PADS als Ableitung ausgewählt
B. Platten
Platten in Halterungen: Legen Sie den Defibrillator-Energiepegel auf 30 Joule fest, drücken Sie
die Platten fest in die seitlichen Halterungen, und halten Sie die beiden Defibrillator-
Entladungstasten gleichzeitig gedrückt. Meldung 30J TEST OK auf dem Registrierer.
C. Defibrillator
OneStep-Kabel am Testanschluss oder an den OneStep-Elektroden angeschlossen.
Legen Sie den Defibrillator-Energiepegel auf 30 Joule fest, und drücken Sie die Taste
SCHOCK. Meldung 30J TEST OK auf dem Registrierer.
D. Schrittmachermodus (Optional)
OneStep-Kabel nicht am Testanschluss oder an den OneStep-Elektroden angeschlossen
Modus SCHRITTM. einstellen, Schrittmacherfrequenz auf 150 ppm festlegen, Taste REGISTR. drücken
Stimulationsimpulse erfolgen jeweils nach 2 großen Unterteilungen (10 schmale Unterteilungen)
Drücken Sie die 4:1-Taste, Impulse erscheinen jeweils nach 8 breiten Unterteilungen
STROM auf 0 mA einstellen, keine Aufforderung PADS PRÜFEN
STROM auf 16 mA einstellen, Aufforderung PADS PRÜFEN und Alarm
OneStep-Kabel wieder am Testanschluss
Funktionstaste Stimu.-Alarm löschen drücken; Aufforderung PADS PRÜFEN wird nicht mehr
angezeigt, Stimulationsalarm wird gestoppt.
E. Registrierer
Drücken Sie die Taste REGISTR.; Registrierer läuft. Erneut drücken; Registrierer wird gestoppt.
Druckausgabe des Registrierers prüfen
8. Markieren Sie das entsprechende Feld nach jeder Verwendung dieser Checkliste. Unterschrift
Keine Maßnahme erforderlich
Kleinere(s) Problem(e) behoben
Einwegzubehör ersetzt
Größere(s) Problem(e) gefunden – GERÄT AUSSER BETRIEB
13–12
Datum______________________________________________
Standort ____________________________________________
Seriennummer des Geräts ___________________________________
oder an den OneStep-Elektroden
www.zoll.com
anschließen.
___________________
9650-0904-08 Rev. B
Bemerkungen