AP10
Inbetriebnahme
Konfigurationsparameter CAN
Parameter Wertebereich
ID
KBAUD
CODE
Konfigurationsparameter RS485
Parameter Wertebereich
ID
KBAUD
Protcl
bUS to
Inhibt
CODE
5.1 Kalibrierung
Um eine Kalibrierung durchzuführen sind zwei Schritte notwendig:
1. Kalibrierwert über Busschnittstelle schreiben (siehe Benutzerhand-
2. Kalibrierung (Reset) durchführen (siehe Kapitel 5: Anzeige und
Eine Kalibrierung ist aufgrund des absoluten Messsystems nur einmal bei
der Inbetriebnahme erforderlich.
AP10 · Datum 21.02.2017 · Art. Nr. 86832 · Änd. Stand 62/17
1 ... 127
125, 250, 500, 800,
1000kbd, Auto
0 ... 999999
000100
011100
1 ... 127
19.2, 57.6, 115.2
SN5, SEruic
0 ... 20
0 ... 10
0 ... 999999
011100
buch)
=> Positionswert = aktueller Messwert + Kalibrierwert + Offsetwert
Bedientasten)
=> Positionswert = 0 + Kalibrierwert + Offsetwert
Default Bedeutung/Bemerkung
125
Bus-Adresse
ACHTUNG
Nach Änderung des Para-
meters muss ein Neustart
durchgeführt werden!
Auto
CAN Baudrate (z. B.
250 kbit/s)
0
Für Prüfzwecke/Diagnose
Abgleichfahrt starten (siehe
Kapitel 5.1)
Werkseinstellungen laden
Default Bedeutung/Bemerkung
31
Bus-Adresse
ACHTUNG
Nach Änderung des Para-
meters muss ein Neustart
durchgeführt werden!
57.6
SIKONETZ Baudrate (z. B.
57.6 kbit/s)
SN5
SIKONETZ-Protokoll
0
Bus-Timeout
0
Antwortverzögerung
0
Für Prüfzwecke/Diagnose
Werkseinstellungen laden
Deutsch
13