Technische Daten
Eingänge
Anzahl: 4
Zulässige Gleichtaktspannung ≤ ±6,5 V zwischen den Meß-
eingängen und gegen Masse
Meßbereiche
0...±1/20 mA, ∆U < 1 V
0...±10 V, Ri > 100 kΩ
0...±1 V, Ri > 100 kΩ
Meßabweichung
> 0,1 % vom Meßbereich ±1 Digit
Anzeige
Kurven: Mittelwert oder Minimum-Maximum-Wert
Balken/Zahlen: Momentanwert
Auflösung
Grafik-Display: 92 x 200 Pixel
Ziffern-Display: ±9999 Digit
Abtastrate
alle Eingänge einmal pro Sekunde
Zeitfenster
sichtbarer Zeitbereich
90 s
3 / 6 / 18 / 30 min
1 / 3 / 9 / 15 / 24 h
Skalierung
linear und nichtlinear
Einheiten
frei wählen
Referenzbedingungen
Temperatur 23 °C ± 2 °C
Speicherzyklus
Zeitabstand zwischen zwei Speicherwerten:
aus
1 / 4 / 12 / 20 / 40 s
2 / 6 / 10 / 16 min
Datensicherung
Konfidaten: unbegrenzt (EEPROM)
Meßwertspeicher:
ohne Batterie > 2 h
mit Batterie ca. 2 Jahre
Speicherkapazität
64 kByte oder 192 kByte
(ca. 32000 oder 96000 Meßwerte)
Grenzwerte
Anzahl: 4 (optional)
open-collector Transistorausgang
U
= 30 V, I
= 40 mA
max
max
quittierbare optische Meldung
Minimum-Maximum-Grenzwerte
Arbeits-/Ruhestrom
Hysterese 0,5 % / 1 % / 2 % / 5 % / 10 % wählbar
Schnittstelle
RS-232C (frontseitig)
Parität gerade
1 Stopbit
Datenübertragungsgeschwindigkeit 9600 Baud
RS-485 (rückseitig)
Datenübertragungsgeschwindigkeit 300...19200 Baud
Adresse 00..FF (hex.)
Energieversorgung
Wechselspannung: 115 V
Wechselspannung: 230 V
Wechsel-/Gleichspannung: 24 V
zulässige Abweichung:
Wechselspannung −10...+15 %
Gleichspannung ±25 %
Frequenz: 48...62 Hz
Leistungsaufnahme: ca. 6,5 W bzw. 10 VA
Batterie (optional): Typ CR 1/2 AA, 3 V, Li
Schutzklasse
I
Überspannungskategorie
III (Energieversorgung 115 / 230 V)
II (alle übrigen Stromkreise)
Verschmutzungsgrad
2
Prüfspannung
Energieversorgung 115 / 230 V gegen Ein-/Ausgänge: 3,7 kV
Klimatische Beanspruchung
3K3 nach DIN EN 60 721-3-3
Umgebungstemperatur 0...40 °C
Transport- und Lagertemperatur −20...60 °C (2K2)
relative Luftfeuchte ≤75 % im Jahresmittel
Betauung vermeiden
Mechanische Beanspruchung
nach DIN IEC 68-2-6 und DIN EN 60 068-2-27
Schock 30g / 18 ms
Schwingen 2g / 0,15 mm / 5...150 Hz
Schutzart
nach DIN VDE 0470 Teil 1 / EN 60 529 / IEC 529
Frontseite IP 40
Gehäuse IP 30
Klemmen IP 20
Elektromagnetische Verträglichkeit
Störfestigkeit nach DIN EN 50082-2 bzw. DIN EN 61000-4-x
Funkentstörung DIN EN 55 011, Klasse B
NAMUR NE21: Standardanforderungen
Masse
1,5 kg
Technische Daten 29