Grenzwerte (L1...L4)
Falls nötig, das Menü
Konfidaten
aus dem Abschnitt „Konfigurieren" (Seite 18) aufrufen.
1. Eingang E1 ... E4 wählen:
< >/< >
2. Bestätigen:
<E>
3. Typ für Grenzwert L1 wählen:
< >/< >
LH = Minimum-Grenzwert
LH = Maximum-Grenzwert
LH = Grenzwert nicht aktiviert
Prinzip
7. Prinzip (Arbeitsstrom, Ruhestrom) wählen:
<E>, < >/< >
8. Bestätigen:
<E>
Hysterese
9. Hysterese (0,5 / 1 / 2 / 5 / 10 %) wählen:
<E>, < >/< >
10. Bestätigen:
<E>
Verrieglung
11. Verriegelung (ein / aus) wählen:
<E>, < >/< >
12. Bestätigen:
<E>
mit den Schritten 1. bis 8.
4. Bestätigen und nächsten Grenzwert wählen:
<E>
6. Typ für Grenzwert L2 wählen:
< >/< >
... für alle Grenzwerte und alle Eingänge (Eingang überspringen
mit < >/< >).
Weiter mit Abschnitt „Prinzip" oder zurück zum Menü
mit <P>.
ten
Weiter mit Abschnitt „Hysterese" oder zurück zum Menü
mit <P>.
daten
Weiter mit Abschnitt „Verrieglung" oder zurück zum Menü
fidaten
mit <P>.
13. Zurück zum Menü
Konfidaten
<P>
Konfida-
Konfi-
Kon-
:
Konfigurieren 21