14.8. Bildschirmschutzfolie (optional)
Zum DLT-V72 ist optional eine Bildschirmschutzfolie erhältlich. Diese Folie schützt den
Touchscreen bei extremen Beanspruchungen.
ACHTUNG
In der Regel ist die bestellte Bildschirmschutzfolie bereits ab Werk auf dem DLT-V72-
Touchscreen angebracht. Falls sie vom Kunden angebracht oder erneuert werden muss:
1. Das Gerät ausschalten.
2. Ein neutrales Glasreinigungsmittel ohne Ammoniak oder Isopropylalkohol auf
ein weiches, fusselfreies Tuch geben.
3. Den Touchscreen damit abwischen.
4. Anschließend mit destilliertem Wasser nachreinigen, um Rückstände des
Reinigungsmittels zu entfernen.
ACHTUNG: Sachschäden
Keinesfalls chemische Lösungsmittel bzw. säurehaltige oder alkalische
Lösungen verwenden.
Keine scheuernden Glasreiniger oder Tücher verwenden, die die Oberfläche
des Touchscreens verkratzen könnten.
5. Darauf achten, dass die Touchscreen-Oberfläche frei von Staub und
sonstigen Partikeln ist.
6. Die Bildschirmschutzfolie dicht an eine Kante des Sichtfensters positionieren.
Die klebende Seite der Folie muss nach unten zeigen!
7. Die Bildschirmschutzfolie vorsichtig andrücken.
8. Dabei mit Hilfe eines Rakels (Abstreichholz) die evtl. entstehenden
Luftbläschen vollständig zu den Kanten hinaus streichen.
DLT-V72 Series Handbuch V2.76
Fehlfunktionen und Sachschäden möglich
Die Bildschirmschutzfolie nicht auf beschädigten oder abgenutzten
Touchscreens anbringen. Hier könnten Lufteinschlüsse entstehen,
die Fehlfunktionen verursachen.
Optionale Gerätemodule
172 / 192