Beim Verschlaufen musst du darauf achten, dass die Verbindung genau in der
Mitte der beiden Hauptverbindungsleinen zustande kommt, weil ein
Durchrutschen der Verschlaufung im Fall einer Rettungsauslösung Wärme
entwickelt, die das Material schädigen kann. Bei Verwendung eines Schäkels
solltest du die Mitte der Hauptverbindungsleinen mit einem Klebeband im
Schäkel fixieren.
Der mitgelieferte Griff kann leicht mit den Innencontainer aller gängigen
Rettungsgeräte verschlauft werden.
Am Griff für das Rettungsgerät sind zwei Einschlaufmöglichkeiten angebracht,
eine lange und eine kurze Version. Immer wenn der Innencontainer des
Rettungsgerätes eine Schlaufe an der Seite hat, muss diese mit der kurzen
Schlaufe des Griffes verschlauft werden (Abbildung 1). Diese kurze
Verbindung ermöglicht ein optimales Werfen der Rettung.
Nur wenn der Innencontainer des Rettungsgerätes eine Schlaufe
ausschliesslich in der Mitte hat, sollte die lange Schlaufe des Griffes verwendet
werden (Abbildung 2).
13/20