Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
13 DeviceNet
13.1 Der Product Code
Der Product Code des Gerätes ist ein unsigned integer Wert (UINT) mit Werten zwischen 0 und
65535 und ist in der ersten Instanz (01 hex) des Identity Object (01 hex) im Attribut 3 (0003 hex)
enthalten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Product Code über das Script einzustellen:
1. Ist der Wert auf default = 0 eingestellt [Set (ProductCode , 0 ) ;
default], gilt:
Der Product Code wird abhängig von der Feldbuslänge gesetzt. Die Produced Size des
UNIGATE stellt dabei das höherwertige Byte und die Consumed Size das niederwertige Byte
des Product Code dar.
Beispiel:
Die Produced Size = 5 Byte und die Consumed Size des UNIGATE = 3 Byte,
Set ( BusOutputSize , 5 ) ;
Set ( BusInputSize , 3 ) ;
d. h. das höherwertige Byte ist 5 und das niederwertige Byte ist 3. Damit ergibt sich ein Product
Code 0503 (hex) = 1283 (dec).
2. Über den Scripbfehl Set Product Code kann ein fester Wert eingestellt werden.
Zu beachten: Der Befehl muss nach „BusOutputSize" und „BusInputSize" gesetzt
werden:
Beispiel:
Set ( ProductCode , 1234 ) ;
Der Product Code ist 1234 (hex) = 4660 (dec)
13.2 EDS Datei
Um ein Gerät mit den eingestellten Werten in einem DeviceNet Netzwerk zu nutzen muss eine
entsprechende EDS-Datei in das Konfigurationstool eingebunden werden.
Nachfolgend finden Sie eine Muster EDS-Datei. Die Datei (CLDN.eds) kann auch aus dem Inter-
net unter www.deutschmann.de bezogen werden.
13.2.1 Muster EDS-Datei
CLDN.eds
$ EZ-EDS Version 1.0 Generated Electronic Data Sheet
$
http://www.odva.org/Home/CIPNETWORKSPECIFICATIONS/Order/Software/EZEDSFreeware-
Download/tabid/201/Default.aspx
[File]
22.6.17
UNIGATE
™
// produced size
// consumed size
®
Feldbus-Gateway UNIGATE
®
EL - DeviceNet™ V. 1.0
DeviceNet™
//
38