Herunterladen Diese Seite drucken

DEUTSCHMANN AUTOMATION UNIGATE EL DeviceNet Bedienerhandbuch Seite 33

Universal feldbus-gateway

Werbung

Aufbaurichtlinien
11 Aufbaurichtlinien
11.1 Montage der Baugruppe
Die Baugruppe mit den max. Abmessungen (23x115x116mm BxTxH) ist für den Schaltschran-
keinsatz (IP20) entwickelt worden und kann deshalb nur auf einer Normprofilschiene (tiefe Hut-
schiene nach EN50022) befestigt werden.
11.1.1 Montage
Die Baugruppe wird von oben in die Hutschiene eingehängt und nach unten geschwenkt bis
die Baugruppe einrastet.
Links und rechts neben der Baugruppe dürfen andere Baugruppen aufgereiht werden.
Oberhalb und unterhalb der Baugruppe müssen mindestens 5 cm Freiraum für die Wärmeab-
fuhr vorgesehen werden.
Die Normprofilschiene muss mit der Potentialausgleichschiene des Schaltschranks verbunden
werden.Der Verbindungsdraht muss einen Querschnitt von mindestens 10 mm² haben.
11.1.2 Demontage
Zuerst müssen die Versorgungs- und Signalleitungen abgesteckt werden.
Danach muss die Baugruppe nach oben gedrückt und die Baugruppe aus der Hutschiene her-
ausgeschwenkt werden.
Senkrechter Einbau
Die Normprofilschiene kann auch senkrecht montiert werden, so dass die Baugruppe um 90°
gedreht montiert wird.
11.2
Verdrahtung
11.2.1 Anschlusstechniken
Folgende Anschlusstechniken müssen bzw. können Sie bei der Verdrahtung der Baugruppe ein-
setzen:
Standard-Schraub-/Steck-Anschuss (Versorgung + RS + DeviceNet
a) Bei den Standard-Schraubklemmen ist eine Leitung je Anschlusspunkt klemmbar. Zum Fest-
schrauben benutzen Sie am besten einen Schraubendreher mit Klingenbreite 3,5 mm.
Zulässige Querschnitte der Leitung:
Flexible Leitung mit Aderendhülse:
Massive Leitung:
Anzugsdrehmoment:
33
UNIGATE
1 x 0,25 ... 1,5 mm²
1 x 0,25 ... 1,5 mm²
0,5 ... 0,8 Nm
®
Feldbus-Gateway UNIGATE
Deutschmann Automation GmbH & Co. KG
)
®
EL - DeviceNet™ V. 1.0
22.6.17

Werbung

loading