Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig Stereo-Coder SC 5 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Modulation
intern:
extern:
Preemphasis:
Ausgangssignal:
Ubersprechddmpfung:
M/S Kanal-Trennung:
Resttriéger-Unterdruckung:
Intermodulation:
(zw. Tonfrequenz und
19 kHz bzw. 38 kHz)
Brummspannung
Uss:
Modulationsverzerrungen:
Ausgangsspannung:
Innenwiderstand:
Belastbarkeit:
Netzspannungsabhiingigkeit
der Ausgangsspannung:
Temperaturgang
der
Ausgangsspannung:
Buchse
SIGNAL
Ausgang
SYNC
SYNC-SIGNAL :
(nur bei interner
Modulation)
Frequenz:
6989
Tonfrequenzen
0,1 kHz; 1 kHz;
5 kHz wahlweise
schaltbar
Klirrfaktor 20,5 %
Frequenzbereich
0,1 kHz ...
12 kHz
50 ws zu=- und abschaltbar
+ 1 dB im Frequenzbereich
0,1 ...
12 kHz
L/R Kanal:
2 50 dB bei 1 kHz
40 dB bei 0,5...6,3 kHz
iV IV
> 40 dB
> 40 dB
> 50 dB
= 15 mV
<1%
0...6 Vs, kontinuierlich
einstellbar
(max. 6 Vs, bei eingeschaltetem 10 %
Pilotton
und offenem Ausgang)
max. -1,25 kQ je nach Stellung des
Schiebewiderstandes
"SIGNAL-AMPLI-
TUDE"
> 3 kQ; Kapazitdt
incl. AnschluB-
kabel < 120 pF
.
max.
+ 0,5 % bei 10 % Netzschwankung
max.
0,5 % / °C
BNC (max. zuldssige Gleichspannung
an Buchse SIGNAL <10 Vs)
0,1 kHz;
1 kHz; 5 kHz
je nach
Tastenstellung
""TONFREQUENZ"
- 20 -

Werbung

loading