2.9.2
2.9.3
Zur Beachtung:
Da das HF-Signal
ohne
galvanische
Trennung
vom
HF-Abschwaicher
auf die Buchse
"TUNER" gefuhrt
wird,
ist diese
gleichspannungsfrei
zu halten!
Bei der Verwendung des Breitbandsymmetrierglie-
des SU 624 D 60/240 Q steht
am Empfungereingang
infolge
der Transformation
die doppelte
Spannung
als an der Buchse
"TUNER" des Stereocoders.
HE APE CHMBcnUns
Der HF-Abschwicher
erlaubt
eine
kontinuierliche
Dampfungs-
einstellung des HF-Signals
von max.
50 mVeff bis ca. -70 dB. Bei
Dimpfungswerten
um 0 dB bis ca.
-10 dB kann
- bedingt
durch
die
RUckwirkung
der Belastung
auf den Oszillatorkreis
~ ein geringer
Versatz
der HF-Tragerfrequenz
auftreten.
Frequenzabstimmung
Die Frequenzeinstellyng
am HF-Oszillator
wird mit dem Schiebe~
widerstand
"TUNER"
@7) vorgenommen.
Die Frequenzvariation
von
2 MHz ist ausreichend,
um einen
eventuell
einfallenden
Ortssen-
der auszublenden.
6989