Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig Stereo-Coder SC 5 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

4.1
4.2
Anwendungsbeispiele
(AnschlUsse und Einstellung s. 3.3).
Taste "PILOT 19 kHz" (12) drucken
Taste
"M + S/R"
(10) driicken
R/L = 20 log Oo / 4B
UR
Taste
"M + S/L"
ay) wird gedrickt,
die Ubrigen
Einstellungen
bleiben.
Das L/R Ubersprechen
ergibt sich ahnlich
zu:
L/R = 20 log UR / ap
UL
Messung der L/R Symmetric
Unterschiede
in den Verstérkungen
zwischen
dem linken
(UL) und
dem rechten
Kanal
(Up) lassen
sich durch
den Identitdtsfaktor
an-
geben:
U
U
I = 20 log G+ R /yp
U_ - Up
FUr die Messung
werden
an die nicht
geerdeten
Ausgtinge des Deco-
ders bzw. Empfingers
zwei engtolerierte Widerstiinde gleichen Wer-
tes
(sehr viel gréBer als die Ausgangsimpedanzen)
gelegt;
die
freien Enden der Widerstinde werden miteinander
verbunden.
An
dieser Verbindungsstelle
wird die Spannung
gemessen
(evtl.
stéren-
de 19 kHz oder 38 kHz Anteile aussieben!).
Die Messung
erfolgt
in zwei Schritten:
1. Die Taste "M/R = L" (7) drucken.
Die Taste
"PILOT
19 kHz"
drucken.
Die Spannung Um zwischen den Widersttnden und Masse
messen
(Um entspricht
U + Up).
6989
- 1l-

Werbung

loading