Wartung und Reinigung
teriewechsel" auf Seite 11) ist der Fernbedienung
zurückgesetzt und einsatzbereit.
Mögliche Fehlermeldungen:
Der nachfolgende Fehler kann nur auftreten,
wenn Sie die Fernbedienung an eine Zentrale
angelernt haben.
Beginnt die LED nach 5 Sekunden Gedrückthalten
nicht zu blinken, sondern leuchtet dauerhaft auf, kann
die Fernbedienung nicht zurückgesetzt werden, da sie
an die Zentrale angelernt ist. In diesem Fall ist das ma-
nuelle Zurücksetzen für das Gerät gesperrt worden.
Setzen Sie die Fernbedienung über die Bedienoberflä-
che „WebUI" der Zentrale zurück.
9
Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie bis auf einen eventuell erfor-
derlichen Batteriewechsel wartungsfrei. Überlassen
Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fachkraft. Rei-
nigen Sie das Produkt mit einem weichen, sauberen,
trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung
von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht
mit lauwarmem Wasser angefeuchtet werden. Verwen-
den Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das
Kunststoffgehäuse und die Beschriftung können da-
durch angegriffen werden.
26
Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb
10 Allgemeine Hinweise zum Funk-
betrieb
Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven
Übertragungsweg realisiert weshalb, Störungen nicht
ausgeschlossen werden können. Weitere Störeinflüsse
können hervorgerufen werden durch Schaltvorgänge,
Elektromotoren oder defekte Elektrogeräte.
Die Reichweite in Gebäuden kann stark von der
im Freifeld abweichen. Außer der Sendeleistung
und den Empfangseigenschaften der Empfän-
ger spielen Umwelteinflüsse wie Luftfeuchtigkeit
neben baulichen Gegebenheiten vor Ort eine
wichtige Rolle.
Hiermit erklärt die eQ-3 Entwicklung GmbH, dass sich
dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundle-
genden Anforderungen und den anderen relevanten
Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet. Die
vollständige Konformitätserklärung finden Sie unter
www.homematic.com.
27