Können Störungen nicht beseitigt werden, sind die Geräte außer
Betrieb zu setzen und gegen versehentliche Inbetriebnahme zu schüt-
zen. Die Geräte dürfen nur direkt beim Hersteller Pepperl+Fuchs repa-
riert werden. Eingriffe und Veränderungen in den Geräten sind
gefährlich und daher nicht zulässig. Sie machen jeden Anspruch auf
Garantie nichtig.
Die Verantwortung für das Einhalten der örtlich geltenden Sicherheits-
bestimmungen liegt beim Betreiber.
4
Explosionsschutz
Zum primären Explosionsschutz, also zu Maßnahmen, die die Bildung einer gefährli-
chen, explosionsfähigen Atmosphäre verhindern oder einschränken, beachten Sie
bitte DIN EN 1127-1 bzw. die entsprechenden nationalen Vorschriften.
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
4
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Messumformer KFD2-UT-(Ex)1(-1)
Zum sekundären Explosionsschutz, also
zu Maßnahmen, die bei elektrischen Be-
triebsmitteln die Zündung einer umge-
benden explosionsfähigen Atmosphäre
verhindern, stellt Ihnen Pepperl+Fuchs
gerne das „Handbuch Ex-Schutz" kos-
tenfrei zur Verfügung.
Bitte beachten Sie insbesondere
DIN EN 60079-10, DIN EN 60079-14,
DIN EN 50014 und DIN EN 50020 bzw.
die entsprechenden nationalen Vor-
schriften. Die Vorschriften für die USA
sind z. B. aufgeführt im Handbuch Ex-
Schutz, Kapitel 9.
Zum Thema „Explosionsschutz durch
Eigensicherheit" bietet Pepperl+Fuchs
außerdem ein Video und ein Seminar an.
Explosionsschutz
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany