Um einen neuen UT zu Ihrem Projekt hinzuzufügen, wählen Sie den com-KE-300-
Treiber des Projekts aus und fügen Sie einen Gerätetreiber (DTM) für den UT zur Ge-
räteliste hinzu. Wählen Sie dann diesen Gerätetreiber aus.
Näheres zu diesen Schritten finden Sie im Handbuch „PACTware
Application".
6.3
Monitorfunktion
Wenn Sie in PACTware
buch „PACTware
zur Überwachung des UT:
Folgende Informationen werden angezeigt:
• der Sensortyp
• der Messwert
• beim KFD2-UT-(Ex)1:
beim KFD2-UT-(Ex)1-1: die aus dem Messwert resultierende Ausgangsspannung
• der Gerätestatus (ok oder Fehlermeldungen)
• der Messwert und der Ausgangsstrom bzw. die Ausgangsspannung
als Balkendiagramm im Verhältnis zum Messbereich
Um die Anzeige zu aktualisieren, betätigen Sie bitte die entsprechende Schaltfläche
oder wählen Sie zyklisch aktualisieren (!).
6.4
Simulationsfunktion
Wenn Sie in PACTware
Handbuch „PACTware
Fenster:
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
8
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-22 22 • Telefax (06 21) 7 76-27-22 22 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Einige Eigenschaften von PACTware
TM
die Monitorfunktion für einen UT auswählen (siehe Hand-
TM
Edition 2 - Frame Application"), erscheint das folgende Fenster
der aus dem Messwert resultierende Ausgangsstrom
TM
die Simulationsfunktion für einen UT auswählen (siehe
TM
Edition 2 - Frame Application"), erscheint das folgende
Messumformer KFD2-UT-(Ex)1(-1)
TM
Edition 2 - Frame
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany